Bitte eine Frage. Habe ATZ- Vertrag bekommen. Immer gearbeitet ab 14. Lebensjahr. Geb. Okt. 53, Schwerbeh. , ATZ- Blockmodell von 1.11.08-31.7.2016, Bekomme ich danach Altersrente ohne Abschlag? Und wenn wieviel? Danke Der ATZ- Vertrag jetzt erst unterschrieben.
Altersrente für schwerbehinderte Menschen wäre unter den von ihnen genannten Kriterien (geboren 1953, mindestens 35 Vers.jahre, ATZ-vertrag erst jetzt unterschrieben) abschlagsfrei erst mit 63 Jahren und 7 Monaten möglich, somit würde bei Rentenbeginn 01.08.2016 (= 62 Jahre 9 Monate) ein Abschlag von 3,0 % zu Buche schlagen.
Sollte ich mich verrechnet haben, bitte ich den Kollegen Schiko um Richtigstellung
;-).
bei den von ihnen genannten daten kommen 93 monate atz raus. wie erfolgt da die verteilung im blockmodell?
teilen Sie 93 durch 2 und Sie erhalten 2 mal 46,5 Monate.
D.h Sie arbeiten 46,5 Monate und haben dann 46,5 Monate frei. :-))
ist mir neu dass arbeitgeber halbe monate im block anbieten, aber warum nicht? ;-)
Ist der Fragesteller darüber informiert, dass die Höchstdauer der Förderung duch die AA 6 Jahre beträgt?
Das spielt für den Fragesteller (Versicherten) keine Rolle und ist eigentlich nur für den Arbeitgeber von Interesse.
Ich vermute, dass Mitleser hier irrt. Die Stellungnahmen von Rosanna und Schiko würden mich interessieren,da bei mir eine ähnliche Situation wie bei Knut vorlag. Der AG wies mit Nachdruck auf die max. 6-jährige Förderung durch AA hin. Die Aufstockungsbeträge, und nur mit diesen ist ATZ interessant, werden für 6 Jahre gewährt.