Hallo,
ich befinde mich gerade in medizinischer Reha und werde evt. einen Antrag auf Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben stellen. (Werde vss. arbeitsfähig, aber nicht im letzten Beruf, entlassen). Vor meiner medizinischen Reha habe ich bereits einige Monate Krankengeld bezogen. Mein Arbeitsverhältnis ist ungekündigt. Nun meine Frage:
Wie läuft die Phase nach der medizinischen Reha bis zur endgültigen Entscheidung über den LTA-Antrag? (Würde bei Ablehnung auch Widerspruch einlegen). Erhalte ich bis zur Entscheidung über den Antrag weiterhin Übergangsgeld? Krankengeld? Die Krankenkasse hat mir bereits mitgeteilt, dass ich dann in diesem Falle zum MDK müsste. Was passiert, wenn mich der MDK für arbeitsfähig hält? (Was ich lt. Entlassungsbericht der Reha dann ja einerseits auch bin). Fange ich dann die Wiedereingliederung an während mein LTA-Antrag läuft?? Fragen über Fragen.
Würde mich sehr über Antworten freuen.