0,5 EM-Rente und Pflichtbeiträge aus Zuverdienst

von
Frank

Sehr geehrte Experten,
ich bin Jahrgang 1947 und beziehe seit 01.11.2006 eine halbe EM-Rente wegen Berufsunfähigkeit ohne Behinderung, welche wegen Zuverdienst nicht zur Auszahlung kommt.
Frage: Wie wirken sich die Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung (während EM-Bezug) aus dem Arbeitsverhältnis und aus dem folgenden Bezug von Arbeitslosengeld auf meine spätere Altersrente aus, welche ich ab Alter 63 (> 480 Pflichtbeiträge) zu beantragen gedenke?

von
Rosanna

Hallo Frank,

einfach ausgedrückt: die während des Bezugs der teilw. EM-Rente gezahlten Pflichtbeiträge aufgrund der Beschäftigung und des ALG-Bezuges fließen bei der nächsten Rente (hier vermutlich Altersrente, aber auch bei einer vollen EM-Rente) in die Berechnung mit ein.

Bei Vollendung des 63. Lebensjahres OHNE Schwerbehinderung von 50 % käme die Altersrente für langjährig Versicherte mit 7,2 % Abschlag oder ab dem 65. Lebensjahr ohne Abschlag in Betracht. S. auch unten die Beiträge zu § 77 Abs. 3 SGB VI.

MfG Rosanna.

Experten-Antwort

Die Pflichtbeiträge wirken sich rentensteigernd auf Ihre spätere Altersrente aus.

von
Vorsicht

Da Sie vorgeben,eine teilweise EM-Rente bei Berufsunfähigkeit zu beziehen und Jahrgang 1947 sind, wäre die Altersrente mit 63 bei vorliegenden 35 Versicherungsjahren und weiter bestehender Berufsunfähigkeit ohne Abschläge!!! Das hat die sonst sehr kompetente Rosanna sicher überlesen. Muß aber gesagt werden.

Sollte Schwerbehinderung (GdB mind. 50)bereits seit 16.11.2000 vorliegen, bitte nochmal melden/schreiben!!!!

MfG

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?