Hallo @ all,
ich möchte Euch bitten mir nur ernst und ehrlich gemeinte Antworten zu schreiben. Denn "andere" Redensarten habe ich in meinem Leben schon genug erhalten ;-)
Also gut,
ich bin 38 Jahre und seit 2012 wegen 100%tiger Erwerbsminderung berentet worden. Dadurch habe ich meine Selbstständigkeit aufgeben müssen weil ich es gesundheitlich nicht mehr bewerkstelligen konnte.Ich bin immer ein Arbeitstiergewesen. Die Rente wurde mir jetzt schon 5 mal verlängert. Jetzt wieder um weitere 2 Jahre.
Ich bin mit meinem Gesundheitszustand so unglücklich und unzufrieden und fühle mich totla nutzlos. Deshalb überlege ich ob ich es nicht versuchen könnte eine schulische Ausbildung zu machen die ich privat finanzieren würde. Muss ich dieses der Rentenversicherung melden ? Ich bin mir zwar nicht sicher ob ich diese Ausbildung schaffen würde aber ich bin am überlegen ob ich es nicht probiere. Denn so komme ich mir so nutzlos vor :-(
Könnte ich das vom Gesetz her probieren oder würde mir dann meine Rente gestrichen ? Es wäre ja auch ohne Lohn. Oder könnte ich ein unentgeldliches Praktikum machen ?
Für ehrlich gemeinte Antworten wäre ich Euch sehr dankbar.
LG weißer WOlf