Nach langer Krankheit, usw. hatte ich im Februar diesen Jahres einen Antrag auf EM-Rente gestellt.
Nach Gutachtertermin usw. kam dann Anfang Juli der Rentenbescheid. Volle EM-Rente mit Befristung. Und jetzt kurz zu den Fakten die mir Probleme machen und ich nicht mehr weiter weiss.
Laut dem 1. Rentenbescheid gilt die Rente ab dem 01.02. und wird mir ab dem 01.08. monatlich ausgezahlt. Die Rente (Nachzahlung) für die Zeit vom 01.02. bis 31.07. wird vorerst nicht ausgezahlt.
Somit also Rentenzahlung ab dem 01.08. und erste Zahlung dann Ende August.
Arbeitsagentur hat Mitte Juli die Zahlung eingestellt, somit gab es nur für den halben Juli Arbeitslosengeld.
Jetzt kam ein 2. Rentenbescheid, identisch zum ersten. Der einzige Unterschied ist, dass jetzt in der Zahlenaufstellung die Pflegeversicherung hinzugekommen ist, war beim 1. Bescheid nicht drin.
Nur steht jetzt plötzlich drin das die Rente ab dem 01.09. gezahlt wird und nicht mehr 01.08.
Dementsprechend ist die Nachzahlungssumme (jetzt dann 01.02. bis 31.08.) die jetzt wieder einbehalten wird auch höher.
Was bedeutet das jetzt für mich mit den 2 Rentenbescheiden??? Bekomme ich jetzt erst ab dem 01.09. meine Rente (also Ende September ausbezahlt) und bis dahin habe ich kein Geld? Bekomme ich jetzt für den August überhaupt kein Geld?
Ich blick nicht durch.....
Hat hier jemand Erfahrung damit was das bedeutet und was ich tun muss? Oder was das alles bedeutet?