" Bausparen ab 2009 stark eingeschränkt"

von
Schiko.

Bisher galt, auch ohne freistellung wurde nichts abgezogen wenn
die wohnungsbauprämie gewährt werden konnte, damit ist es vorbei.

Wichtig vor allem für die besitzer einer nichtveranlagungsbe-
scheinigung die der bausparkasse bisher keine ausfertigung über-
lassen hatten. Das finanzamt stellt auf anforderung z usätzlich eine
bescheinigung aus, auch die kopie für den antragsteller reicht ver-
mutlich aus.
Neu auch für alle neuverträge-ausnahme für sparer unter 25 jahre-
nach ablauf der sieben jahresfrist ist für die prämiengewährung für
das angesparte guthaben die wohnwirtschaftliche verwendung nachzuweisen.

Mit freundlichen Grüßen.

von
Sollte Bausparen Thema dieses Forums sein?

Das ist sicher kein Thema für dieses Forum und wahrscheinlich vielen Usern bekannt, weil die Bausparkassen bereits entsprechend informiert haben - zumindest die guten!

von
Schiko.

Entschuldigung wenn ich ihnen
weh getan habe.
Meine bausparkasse, die huk-
coburg hat dies nicht mitgeteilt.
Vielleicht haben aber sie einen gedanken zur rente,denn sie hier bringen könnten.

MfG.

von
Sollte Bausparen Thema dieses Forums sein?

Meine Bausparkasse, die HUK Coburg, hat mir die Informationen bereits vor Wochen zukommen lassen. Treten Sie Ihren Betreuer einmal kräftig in die Rückseite. Dann klappt das demnächst vielleicht besser. Selbst wenn nicht, gehört das jedenfalls nicht in dieses Forum oder sind Sie anderer Meinung?

von
Schiko.

Ich brauche nicht treten, habe der huk 400 freistellung
zugeordnet.
Mir geht es fast immer hier
nicht um mich, sondern um
andere.

Habe dies vor zehn tagen im
Focus / Kapital gelesen. Am
stammtisch und bei der ei-
genen tochter nachgefragt,
wussten alle nichts davon.

Ob sie es glauben oder nicht,
bringe hier alles zu tage was evtl. menschen nicht lesen,
deshalb nicht wissen, aber wichtig sein könnte.
Dass dies manche als gscheidling, selbstdarstellung,
oder was auch immer meinen darstellen zu müssen ist mir egal.
Meine 75 jahre lebenser-
fahrung lassen den schluß zu,
alle die dies anderen andich-ten, nehmen sich für sich selber in anspruch, deshalb
kommen sie überhaupt auf die
iddee, anderen dies andichten
zu wollen.
Datenschutz und maulkorb lehne ich für mich ab.

MfG.

von
Sollte Bausparen Thema dieses Forums sein?

Von einem "Maulkorb" meinerseits kann bei dem gegebenen Hinweis nicht die Rede sein. Bauspar- und Steuerberatung sind aber nicht Gegenstand des Forums. Sie sollten Fragen zu allen Bereichen der Altersvorsorge - gesetzlicher Rente, betrieblicher und privater Altersvorsorge - sowie zur Rehabilitation stellen.
Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Wenn Sie diese Regelung als "Maulkorb" betrachten, müssen Sie sich nicht bei mir als User beklagen, sondern bei der Redaktion. Ich habe aber erhebliche Zweifel, dass Ihnen die Änderung der Regeln gelingen wird. Möglicherweise gelingt es Ihnen aber, sich ein klein wenig an die Regeln zu halten, denn wenn ein jeder "aus seinem Leben" oder von seinen kürzlich gelesenen Zeitschriftartikeln berichtet, wird es bald für diejenigen uninteressant, die sich für Fragen zur Altersvorsorge interessieren.

von
Schiko.

Was soll den der quatsch von
einem maulkorb, warum soll ich
mich beschweren.
Auch der hinweis weil ich was , wo gelesen haben ist doch überflüssig. Gerade weil ich dies gelesen habe, ich und andere von der bausparkasse bisher keine nachricht erhielten ,wollte
ich den hinweis bringen.

Sie brauchen ihn ja nicht lesen und ich bringe weiterhin
das, was ich für richtig halte.

Obwohl ich weiß, eigentlich
sollte man nur zur rente stellung nehmen.

MfG.

von
Sollte Bausparen Thema dieses Forums sein?

Der "Quatsch" kam von Ihnen!

Zitat: "Datenschutz und maulkorb lehne ich für mich ab."

von
Schiko.

Sie regen sich doch viel besser auf als die redaktion, diese nimmt es geduldiger hin.

Vermutlich wissen sie auch,die redaktion nimmt oft unter " nachrichten "auch zu
steuern und anderen dingen stellung.
Es kann doch nicht schaden
wenn auch andere fragen auf-
gegriffen werden.

Schliesslich werden ja die
schreibflächen hier nicht nach cm. vergeben.
Auch wenn ich von der huk
unterrichtet worden wäre hätte ich vermutlich trotzdem hier geschrieben.
Wer bisher keinen bauspar-
vertrag hatte wird keine mit-
teilung erhalten.
Könnte ja sein, dass mancher
bisheriger fonds oder zertifikat anleger auf bau-
sparen, wegen der sicher-
heit seines spargroschen ,um-
steigt.

Im übrigen habe ich diese änderungen-ausführlich dar-
gestellt- so in der lokalzeitung
noch nicht gelesen, vermutlich dies auch übersehen.

MfG.

von
Bausparer

Ich finde Bausparverträge und der ev. Immobilienerwerb damit sind auch ein Teil der Altersvorsorge.

Ich wurde von Schwäbisch Hall auch nicht informiert.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?