"Bernhard, warum schweigen Sie ? "

von
Schiko.

Nicht nur ich, vermutlich auch viele andere leser
vermissen "Bernhard".
Soweit er weltuntergangsstimmung verbreitete konnte
ich ihm nicht immer folgen.

Einmalig aber, seine fachkompetenz in allen sonstigen
fragen, besonders bei rente und sozialpolitik.

Das beste was es vermutlich in der ganzen republik
gibt.

Bitte antworten sie uns hier, warum sie schweigen.
Einer muss es ja ansprechen.

Mit freundlichen Grüßen.

von
Amadé

Ohne Bernhard ist das Forum nur noch die Hälfte wert!

von
Halb?

... sind die Experten, "wissender", "Selina", "Schiko", "Amadé" etc etwa nur "eine Hälfte wert - wie uncharmant lieber Amadé...

Gleichwohl: Wo ist der Bernhard?

von
?

..........es geht auch ohne Bernhard, Schiko, Amadé etc. !!!!

von
Maria L.

Ich schließe mich an: auch ich würde sehr gerne wieder Beiträge von Bernhard lesen. Vielleicht hat er ja nur einen längeren Urlaub?

Das besondere an Bernhards Beiträgen ist eben die große Fachkompetenz kombiniert mit persönlichen Einschätzungen/Meinungen. Die Experten sind ja zu Neutralität verpflichtet.

von
Schnecke

...........seit bitte vorsichtig, damit ihr nicht auf eurer glitschigen Schleimspur ausrutscht !

von
Amadé

Anderen Forumsteilnehmern oder gar den Experten, die relativ enge Vorgaben zu beachten haben, an die Bernhard nicht gebunden ist, wollte ich mit meinen Ausführungen nicht auf die überempfindlichen Füße treten.

Für mein Teil muss ich bekennen, dass ich Bernhard eigentlich persönlich zu Dank verpflichtet bin.

An seine Fachkompetenz reiche ich bei weitem nicht heran, deshalb bricht mir aber kein Zacken aus der Krone und andere Forumsteilnehmer sollten sich da ruhig mit einbeziehen.

Es gibt aber immer Menschen, deren Antriebfeder ihres Handelns der Neid ist.

Nun ist aber der Neid die Wurzel allen Übels, das fing schon bei Kain und Abel an und findet bis dato seine Fortsetzung.

Ich halte es deshalb lieber mit der selten gewordenen Pflanze der Dankbarkeit!

von
?-?

was ?
so viel !?

von
-?-

Hallo ?-? !

Endlich mal wieder ein Beitrag, der ihrem geistigen Niveau entspricht und zu dem Sie einen Ihrer berühmt, geistreichen Kommentare abgeben können.
Ihre vor Fachwissen nur so strotzenden Beiträge sind eine echte Bereicherung für dieses Forum.

Vielen Dank dafür, lieber ?-? !

von
Gehe über Wasser

Guten Tag,

dieser Bernhard scheint ja über Wasser gehen zu können.
Aber!Warum sind diese sogenannten Experten zur Neutralität verpflichtet?Nur weil man die Hand die einem Füttert nicht beisst?Experte hin oder her wenn es stinkt muss man es sagen!Und nicht verharmlosen wie es hier als an der Ordnung ist.

Gruss

Experten-Antwort

Liebe Trauergemeinde,

die Botschaft ist angekommen - hoffen wir auch bei Bernhard.

Um die Übersichtlichkeit des Forums zu wahren, bitten wir ab jetzt auf weitere Einträge hier zu verzichten.

Danke!
Viele Grüße
Ihre Redaktion

von
Schiko.

Alles was recht ist, maulkorb-
erlass kannte ich früher nur in der politik.

MfG.

von
Schmunzler

Finden Sie Ihr Thema wirklich sooooo interessant, Schiko ?
Mit Altersvorsorge hat das doch wohl wirklich nicht viel zu tun !
Man könnte ja fast glauben, Bernhard sei der neue Messias !

MfG

(Entschuldigung Redaktion, dass ich trotz Ihrer Bitte einen weiteren Beitrag verfasst habe !)

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?