"Redaktion"Mindestlohn bringt hohe Rente schon"

von
Schiko.,

Ich glaube für m ich behaupten zu können, gehöre
hier nicht zu den usern die weltuntergangsstimmung
verbreiten.

Auch nicht zu denen, die genau wissen, aktien , lang-
fristig gesehen, ist die günstigste kapitalanlage.

Der beitrag unter nachrichten Scholz: "Mindestlohn
ist gut für die renten" , scheint mir aber weit über-
trieben.

Einmal davon ausgehend, künftig jährliche rentener-
höhungen werden durch die inflationsrate ausgeglichen,
komme ich zu folgendem urteil.

Ein stundenlohn von 7,50 als mindestlohn bringt bei
174 monatsstunden 1305 monatlich, jährlich 15.660
euro als berechnungsgrundlage zur rente.

Derzeit ausgehend von 30084 euro durchschnittsver-
dienst in 2008 und 26,27 rentenwert ( 26,27 : 30084
x 15660 komme ich 13,68 jährlichen rentenwert.

Somit nach 45 jahren auf 616 brutto ./. 10% für kranken/
pflegeversicherung auf 554 nettorente.

Bei 4% beitrag riester aus 30084 komme ich auf 1203
jahresbeitrag und im höchstfalle 200 brutto-riesterrente und
180 nettobetrag.

Mit 734 nettobetrag gerade noch vorbei an die grund-
sicherung.
Sage deshalb herr minister, keine spur von 1000 rente,
es sind 734 euro monatlich nur.

MfG.

Experten-Antwort

Guten Morgen Schiko,

danke für Ihre Bemühungen. Bezüglich der von Ihnen zitierten Meldung denken wir ging es ihm mehr darum, grundsätzlich zu unterstreichen, dass ein Mindestlohn meist zu höheren Renten führt, als ein darunter liegender Lohn.

Viele Grüße
Ihre Redaktion

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...