Meine Frau hatte im vergangenen Jahr einen 400,- Eurojob angenommen und die Aufstockungsvariante für die Rentenversicherung gewählt.
Wie wir jetzt durch einen (vermutlich zu späten) Kontrollanruf bei der Minijobzentrale erfahren haben, hat das Lohnbüro geschlamppt. Meine Frau war zwar angemeldet, es wurden auch die errechneten aufgestockten Beiträge abgeführt, aber eine Meldung, dass das Aufstockungsmodell gewählt wurde, ist bei der Minijobzentrale nicht eingegangen.
Zum einen ist uns dadurch jetzt wohl die Riesterprämie für 2007 flöten gegangen außerdem eine, wenn auch geringe, Rentenanwartschaftzeit.
Gibt es eine Möglichkeit, da nachträglich noch was zu machen, z.B. eine freiwillige Nachversicherung für die so fehlenden Monate?
Mein Vertrauen in Steuerberater die Lohnabrechnungen machen ist nun zunächst einmal dahin. Ist über den Haftungsweg des Lohnbüros was zu machen, wobei es sicherlich schwierig ist, da der Arbeitgeber des Minijobs zu unserem Bekanntenkreis gehört.