Schönen guten Abend zusammen,
ich beziehe die volle Erwerbsminderungsrente und habe zum 01.09. einen neuen 450-Euro-Job angefangen. Nun hat mit mein AG mitgeteilt, dass er mit die vollen 450 Euro auszahlt und von sich aus noch 50 Euro Pauschal als Fahrgeld zahlt. Diese 50 Euro werden komplett von ihm pauschal besteuert und ich soll sie als Aufwandsersatz bekommen.
Wie wirkt sich dies nun bei der Rente aus? Es ist mir bekannt, dass ich zwei Mal im Jahr diese 450 Euro Grenze überschreiten darf. Jedoch ist es in diesem Fall so, dass die 50 Euro monatlich fließen. Man könnte ja jetzt sagen, man rechnet die zwei zusätzlichen Gehältern um und es kommt auf dasselbe raus, jedoch sprechen wir hier von monatlicher Einnahme in Höhe von 500 Euro. Und da der Teufel bekanntlich im Eichhörnchen steckt, würde ich gerne wissen, ob sich dies nun auf die Rente auswirkt.
Grüßle
Jasenko