Hey,
bin 1954 geboren, erhielt gerade 50 GdB und beziehe eine teilweise EM Rente.
Mit Wieviel Jahren kann ich ohne Abschläge in die Altersrente gehen?
Gruß
Martha
Hey,
bin 1954 geboren, erhielt gerade 50 GdB und beziehe eine teilweise EM Rente.
Mit Wieviel Jahren kann ich ohne Abschläge in die Altersrente gehen?
Gruß
Martha
Hier ihre Daten eingeben und dann haben Sie das Ergebnis :
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/5_Services/02_online_dienste/03_online_rechner_nutzen/rentenbeginn_hoehenrechner/Rentenbeginnrechner_node.html
Danke für die rasche Antwort, Axelsius!
Hallo Martha,
die Altersrente für schwerbehinderte Menschen können Frauen und Männer erhalten die
1. bei Beginn der Rente schwerbehindert sind (Grad der Behinderung von mindestens 50 Prozent) und
2. die Mindestversicherungszeit (Wartezeit) von 35 Jahren erfüllen.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann man mit Jahrgang 1954 ab 60 Jahren und 8 Monaten mit Abschlägen und ohne Abschläge mit 63 Jahren und 8 Monaten diese Altersrente beziehen.
bin 1954 geboren, erhielt gerade 50 GdB und beziehe eine teilweise EM Rente.
Mit Wieviel Jahren kann ich ohne Abschläge in die Altersrente gehen?
Gruß
Martha
Angenommen, dass Ihre teilweise EM-Rente nach dem 31.12.2000 begonnen hat und Sie die Rente auch in der Zeit vom 60. - 63.Lj. beziehen bleiben die bereits vorzeitig in Anspruch genommenen Entgeltpunkte auch künftig vom Abschlag betroffen!
Eine abschlagsfreie Rente wird es also nicht mehr geben, außer die EM-Rente wird ab dem 60.Lj. nicht mehr bezogen und Sie gehen frühestens mit 63 Jahren und 8 Monaten in Ihre Altersrente.
Hallo und Danke,
das waren nochmal wertvolle Hinweise, daß so oder so Abschlage herunterkommen.
Sind das immer die 10,8 % oder variert das?
(teilweise) EM Rente beziehe ich seit 2008
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen