50+ ?

von
Teamleiter

Guten Tag,
eine Info aus der Praxis.
Ich bin Teamleiter in einem Daxkonzern.
Mein Team besteht aus 10 Leuten.
Der Altersdurchschnitt ist inzwischen weit über 50 Jahre.
3 Leute fehlen aufgrund von Reha, Krankenstand, Behinderungen sehr oft, inzwischen fast permanent.
7 Leute müssen daher für 10 arbeiten, sind entsprechend total überlastet.
Das bleibt natürlich nicht ohne Konsequenzen.
Der Krankenstand steigt inzwischen proportional zum Altersdurchschnitt meines Teams.
Fatal, weil es für diese behinderten Kollegen keinerlei finanzierbare Ausscheidungsmöglichkeiten mehr gibt, wie Altersteilzeit, Frührente ec.pp.
Damit sind diese Stellen blockiert und so können wir mein Team auch nicht mehr durch junge, gesunde Leute regenerieren.
Das ist einfach schlimm und schlägt immer mehr auf unsere Produktivität durch.
Der Gesetzgeber muß sich endlich was einfallen lassen, damit aus unseren Firmen nicht wettbewerbsunfähige Altersheime werden.

Danke für Ihr Interesse
Teamleiter

von
Bertl

Welch trauriges Schicksal....es ist Sonntag und Ihr Frriseur hat geschlossen.

von
Poparapulus

Zitiert von: Bertl

Welch trauriges Schicksal....es ist Sonntag und Ihr Frriseur hat geschlossen.

Bertel weist Du was noch trauriger ist? das Du ein Vollpfosten bist.

von
SCK

Zitiert von: Teamleiter

Guten Tag,
eine Info aus der Praxis.
Ich bin Teamleiter in einem Daxkonzern.
Mein Team besteht aus 10 Leuten.
Der Altersdurchschnitt ist inzwischen weit über 50 Jahre.
3 Leute fehlen aufgrund von Reha, Krankenstand, Behinderungen sehr oft, inzwischen fast permanent.
7 Leute müssen daher für 10 arbeiten, sind entsprechend total überlastet.
Das bleibt natürlich nicht ohne Konsequenzen.
Der Krankenstand steigt inzwischen proportional zum Altersdurchschnitt meines Teams.
Fatal, weil es für diese behinderten Kollegen keinerlei finanzierbare Ausscheidungsmöglichkeiten mehr gibt, wie Altersteilzeit, Frührente ec.pp.
Damit sind diese Stellen blockiert und so können wir mein Team auch nicht mehr durch junge, gesunde Leute regenerieren.
Das ist einfach schlimm und schlägt immer mehr auf unsere Produktivität durch.
Der Gesetzgeber muß sich endlich was einfallen lassen, damit aus unseren Firmen nicht wettbewerbsunfähige Altersheime werden.

Danke für Ihr Interesse
Teamleiter


Mir scheint Sie sind mit der Teamleitung vollkommen Überfordert. Legen Sie die Leitung nieder dann wird das wieder.

von
Chef

Das kommt eben davon wenn man den Bock zum Gärtner macht.

von
Poparapulus

Zitiert von: Chef

Das kommt eben davon wenn man den Bock zum Gärtner macht.

Ok Du Chef. Wir hielten Dich schon immer für einen Arsch mit Ohren. Jetzt wissen wir es. Bis morgen Du Chef.

von
Poparapulus

Zitiert von: SCK

Zitiert von: Teamleiter

Guten Tag,
eine Info aus der Praxis.
Ich bin Teamleiter in einem Daxkonzern.
Mein Team besteht aus 10 Leuten.
Der Altersdurchschnitt ist inzwischen weit über 50 Jahre.
3 Leute fehlen aufgrund von Reha, Krankenstand, Behinderungen sehr oft, inzwischen fast permanent.
7 Leute müssen daher für 10 arbeiten, sind entsprechend total überlastet.
Das bleibt natürlich nicht ohne Konsequenzen.
Der Krankenstand steigt inzwischen proportional zum Altersdurchschnitt meines Teams.
Fatal, weil es für diese behinderten Kollegen keinerlei finanzierbare Ausscheidungsmöglichkeiten mehr gibt, wie Altersteilzeit, Frührente ec.pp.
Damit sind diese Stellen blockiert und so können wir mein Team auch nicht mehr durch junge, gesunde Leute regenerieren.
Das ist einfach schlimm und schlägt immer mehr auf unsere Produktivität durch.
Der Gesetzgeber muß sich endlich was einfallen lassen, damit aus unseren Firmen nicht wettbewerbsunfähige Altersheime werden.

Danke für Ihr Interesse
Teamleiter


Mir scheint Sie sind mit der Teamleitung vollkommen Überfordert. Legen Sie die Leitung nieder dann wird das wieder.

Es stimmt der Friseur hat heute geschlossen. Daher treffen sich heute alle Vollpfosten hier. Gell Bertl,SCK und natürlich Du Cheffe.

von
Poparapulus

Zitiert von: SCK

Zitiert von: Teamleiter

Guten Tag,
eine Info aus der Praxis.
Ich bin Teamleiter in einem Daxkonzern.
Mein Team besteht aus 10 Leuten.
Der Altersdurchschnitt ist inzwischen weit über 50 Jahre.
3 Leute fehlen aufgrund von Reha, Krankenstand, Behinderungen sehr oft, inzwischen fast permanent.
7 Leute müssen daher für 10 arbeiten, sind entsprechend total überlastet.
Das bleibt natürlich nicht ohne Konsequenzen.
Der Krankenstand steigt inzwischen proportional zum Altersdurchschnitt meines Teams.
Fatal, weil es für diese behinderten Kollegen keinerlei finanzierbare Ausscheidungsmöglichkeiten mehr gibt, wie Altersteilzeit, Frührente ec.pp.
Damit sind diese Stellen blockiert und so können wir mein Team auch nicht mehr durch junge, gesunde Leute regenerieren.
Das ist einfach schlimm und schlägt immer mehr auf unsere Produktivität durch.
Der Gesetzgeber muß sich endlich was einfallen lassen, damit aus unseren Firmen nicht wettbewerbsunfähige Altersheime werden.

Danke für Ihr Interesse
Teamleiter


Mir scheint Sie sind mit der Teamleitung vollkommen Überfordert. Legen Sie die Leitung nieder dann wird das wieder.

Es stimmt der Friseur hat heute geschlossen. Daher treffen sich heute alle Vollpfosten hier. Gell Bertl,SCK und natürlich Du Cheffe.

von
Poparapulus

Zitiert von: SCK

Zitiert von: Teamleiter

Guten Tag,
eine Info aus der Praxis.
Ich bin Teamleiter in einem Daxkonzern.
Mein Team besteht aus 10 Leuten.
Der Altersdurchschnitt ist inzwischen weit über 50 Jahre.
3 Leute fehlen aufgrund von Reha, Krankenstand, Behinderungen sehr oft, inzwischen fast permanent.
7 Leute müssen daher für 10 arbeiten, sind entsprechend total überlastet.
Das bleibt natürlich nicht ohne Konsequenzen.
Der Krankenstand steigt inzwischen proportional zum Altersdurchschnitt meines Teams.
Fatal, weil es für diese behinderten Kollegen keinerlei finanzierbare Ausscheidungsmöglichkeiten mehr gibt, wie Altersteilzeit, Frührente ec.pp.
Damit sind diese Stellen blockiert und so können wir mein Team auch nicht mehr durch junge, gesunde Leute regenerieren.
Das ist einfach schlimm und schlägt immer mehr auf unsere Produktivität durch.
Der Gesetzgeber muß sich endlich was einfallen lassen, damit aus unseren Firmen nicht wettbewerbsunfähige Altersheime werden.

Danke für Ihr Interesse
Teamleiter


Mir scheint Sie sind mit der Teamleitung vollkommen Überfordert. Legen Sie die Leitung nieder dann wird das wieder.

Es stimmt der Friseur hat heute geschlossen. Daher treffen sich heute alle Vollpfosten hier. Gell Bertl,SCK und natürlich Du Cheffe.

von
Chef

Ich werde gleich morgen veranlassen, das die Teamleitung in andere Hände kommt. Solche Aussagen wir hier sind einfach für eine Teamleitung untragbar !

von
Poparapulus

Zitiert von: Chef

Ich werde gleich morgen veranlassen, das die Teamleitung in andere Hände kommt. Solche Aussagen wir hier sind einfach für eine Teamleitung untragbar !

Chef Du weist ja was ja ja Chef heist. Oder bist dazu auch noch zu blöde?

von
RA Körner

Zitiert von: Poparapulus

Zitiert von: Chef

Ich werde gleich morgen veranlassen, das die Teamleitung in andere Hände kommt. Solche Aussagen wir hier sind einfach für eine Teamleitung untragbar !

Chef Du weist ja was ja ja Chef heist. Oder bist dazu auch noch zu blöde?

Das Internet ist kein Rechtsfreier Raum,daher werde ich morgen Strafanzeige gegen Sie erstatten,wegen Beleidigung.

von
Poparapulus

Ist das Ihr Che oder meiner?

von
RA.Dr.hc.Recht

Zitiert von: Poparapulus

Ist das Ihr Che oder meiner?

Hallo Herr RA.Körner,

ich vertrete Herrn P. wäre eine gütliche Einigung hier möglich? Herr P.nimmt den Arsch mit Ohren gegen seinen Chef sofort zurück. Vollpfosten fällt ja anch § 116 StgB under Volkesmund. Also keine Beleidigung im Sinne des Gesetzes. MfG

von
SCK

Zitiert von: Poparapulus

Zitiert von: SCK

Zitiert von: Teamleiter

Guten Tag,
eine Info aus der Praxis.
Ich bin Teamleiter in einem Daxkonzern.
Mein Team besteht aus 10 Leuten.
Der Altersdurchschnitt ist inzwischen weit über 50 Jahre.
3 Leute fehlen aufgrund von Reha, Krankenstand, Behinderungen sehr oft, inzwischen fast permanent.
7 Leute müssen daher für 10 arbeiten, sind entsprechend total überlastet.
Das bleibt natürlich nicht ohne Konsequenzen.
Der Krankenstand steigt inzwischen proportional zum Altersdurchschnitt meines Teams.
Fatal, weil es für diese behinderten Kollegen keinerlei finanzierbare Ausscheidungsmöglichkeiten mehr gibt, wie Altersteilzeit, Frührente ec.pp.
Damit sind diese Stellen blockiert und so können wir mein Team auch nicht mehr durch junge, gesunde Leute regenerieren.
Das ist einfach schlimm und schlägt immer mehr auf unsere Produktivität durch.
Der Gesetzgeber muß sich endlich was einfallen lassen, damit aus unseren Firmen nicht wettbewerbsunfähige Altersheime werden.

Danke für Ihr Interesse
Teamleiter


Mir scheint Sie sind mit der Teamleitung vollkommen Überfordert. Legen Sie die Leitung nieder dann wird das wieder.

Es stimmt der Friseur hat heute geschlossen. Daher treffen sich heute alle Vollpfosten hier. Gell Bertl,SCK und natürlich Du Cheffe.


Ruhig Brauner, die Jungs mit den weisen Jacken sind schon unterwegs.

von
RA.Dr.hc.Recht

Zitiert von: SCK

Zitiert von: Poparapulus

Zitiert von: SCK

Zitiert von: Teamleiter

Guten Tag,
eine Info aus der Praxis.
Ich bin Teamleiter in einem Daxkonzern.
Mein Team besteht aus 10 Leuten.
Der Altersdurchschnitt ist inzwischen weit über 50 Jahre.
3 Leute fehlen aufgrund von Reha, Krankenstand, Behinderungen sehr oft, inzwischen fast permanent.
7 Leute müssen daher für 10 arbeiten, sind entsprechend total überlastet.
Das bleibt natürlich nicht ohne Konsequenzen.
Der Krankenstand steigt inzwischen proportional zum Altersdurchschnitt meines Teams.
Fatal, weil es für diese behinderten Kollegen keinerlei finanzierbare Ausscheidungsmöglichkeiten mehr gibt, wie Altersteilzeit, Frührente ec.pp.
Damit sind diese Stellen blockiert und so können wir mein Team auch nicht mehr durch junge, gesunde Leute regenerieren.
Das ist einfach schlimm und schlägt immer mehr auf unsere Produktivität durch.
Der Gesetzgeber muß sich endlich was einfallen lassen, damit aus unseren Firmen nicht wettbewerbsunfähige Altersheime werden.

Danke für Ihr Interesse
Teamleiter


Mir scheint Sie sind mit der Teamleitung vollkommen Überfordert. Legen Sie die Leitung nieder dann wird das wieder.

Es stimmt der Friseur hat heute geschlossen. Daher treffen sich heute alle Vollpfosten hier. Gell Bertl,SCK und natürlich Du Cheffe.


Ruhig Brauner, die Jungs mit den weisen Jacken sind schon unterwegs.

Das ist ein persönlicher Angriff auf meinen Mandanten Herr Ra.Kröner. Man hält Ihn für verrückt. Das geht so aber nicht. Bitte halten Sie Herrn SCK im Zaum. Sonst müssen auch wir Klagen.

von
Teamleiter

Schade, es ist mir eigentlich ein ernstes Anliegen.
Nicht nur in meinem Team ist das so, sondern in den restlichen Teams der Abteilung genau das Gleiche.
Alle meine Kollegen, haben inzwischen massive Probleme aufgrund der Überalterung der Mannschaften.
Die Diskussionen in der Öffentlichkeit und den Medien, nach noch längerer Lebensarbeitszeit sind jedenfalls absolut unrealistisch.
Ein über 50 jähriger wird nie die Dynamik eines 20 jährigen wieder erlangen.
Und Berufserfahrung wird in der heutigen Computerzeit immer unwichtiger.
Wie soll das nur weiter gehen ?

Einen schönen Abend wünsche ich noch
Teamleiter

von
Rentner2

Zitiert von: Teamleiter

Ein über 50 jähriger wird nie die Dynamik eines 20 jährigen wieder erlangen.
Und Berufserfahrung wird in der heutigen Computerzeit immer unwichtiger.

Also ihrer Meinung nach die meisten über 50 ausrangieren? Wie alt sind Sie?

von
Realist

Vielleicht werden wir älter ?
Aber garantiert nicht gesünder alt.
Nur die Zeit, in der man sich dahinschleppt ist jetzt vielleicht länger.
Das wurde einfach bei den ganzen Rentenaltersanpassungen ausgeblendet.

von
Bernhard Lang

Ich glaube nicht einmal daß das stimmt Realist.
Ich gehöre zu dieser Gruppe 50+.
Wie inzwischen in meinem Freundeskreis gestorben wird, das hätte ich mir zuvor kaum vorstellen können.
Ich glaube eher, daß die ganzen Statistiken bezüglich der Demographie erstunken und erlogen sind.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?