Guten Tag,
eine Info aus der Praxis.
Ich bin Teamleiter in einem Daxkonzern.
Mein Team besteht aus 10 Leuten.
Der Altersdurchschnitt ist inzwischen weit über 50 Jahre.
3 Leute fehlen aufgrund von Reha, Krankenstand, Behinderungen sehr oft, inzwischen fast permanent.
7 Leute müssen daher für 10 arbeiten, sind entsprechend total überlastet.
Das bleibt natürlich nicht ohne Konsequenzen.
Der Krankenstand steigt inzwischen proportional zum Altersdurchschnitt meines Teams.
Fatal, weil es für diese behinderten Kollegen keinerlei finanzierbare Ausscheidungsmöglichkeiten mehr gibt, wie Altersteilzeit, Frührente ec.pp.
Damit sind diese Stellen blockiert und so können wir mein Team auch nicht mehr durch junge, gesunde Leute regenerieren.
Das ist einfach schlimm und schlägt immer mehr auf unsere Produktivität durch.
Der Gesetzgeber muß sich endlich was einfallen lassen, damit aus unseren Firmen nicht wettbewerbsunfähige Altersheime werden.
Danke für Ihr Interesse
Teamleiter