58er-Regelung

von
walter

wenn zum Jahresanfang die 58er-Regelung geändert wird, werde ich dann auch mit 58 Jahren zwangsverrentet ?
Ich bekomme dann kein ALG 2, da ich erst mein Vermögen verbrauchen muss

von
KSC

mit 58 gibt es keine Altersrente, insofern gibt es natürlich auch keine Zwangsberentung!

In dem Alter kann man nur Rente bekommen, wenn man erwerbsgemindert ist, also aus gesundheitlichem Grund.

Was das für Sie konkret bedeutet, da sollten Sie sich im persönlichen Gespräch bei der Rentenversicherung schlau machen, als Arbeitsloser müsste doch Zeit dafür zu finden sein.

Auch wenn Sie wegen Vermögen kein ALG 2 erhalten, können Sie sich trotzdem "arbeitslos melden" - wenn das Amt dann konkrete Bemühungen um eine Arbeit verlangt, dann müssen Sie dem halt nachkommen (die elegante Lösung "einerseits arbeitslos zu sein und andererseits gar nichts dagegen tun zu müssen" die fällt nächstes Jahr wohl weg)

Experten-Antwort

Hallo walter,

dem Beitrag von KSC kann ich nur zustimmen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?