Ich habe am 26.10.2017 die Rente für besonders langjährig Versicherte beantragt.Beginn der Rente sollte der 01.05.2018 sein.Die Vorraussetzungen wurden alle erfüllt.Beim persönlichem Vorsprechen in der Rentenversicherung sowie bei wöchentlichen Telefonaten wurde gesagt das der Antrag bearbeitet wurde und jetzt bei den Vorgesetzten zur Bestätigung liegt.Jetzt sitze ich da und warte aber es passiert nichts.Am Telefon immer die gleiche Antwort.Kann ich mich irgendwo Beschweren das ich 7 Monate auf einen Rentenbescheid warten muss?
Natürlich!
Dafür sollten Sie aber wissen, aus welchen Gründen die Verzögerung entstanden ist.
Z.B. könnte auch die verspätete Meldung Ihres Arbeitgebers der Grund sein.
Hier wäre ein klärendes Gespräch mit dem/der zuständigen Sachbearbeiter/in Ihres Rententrägers eher hilfreich!
Hallo Paul,
ich habe am 27.03.18 meine Altersrente für Schwerbehinderte
beantragt und Rentenbescheid kam am 25.04.18 per Post.Ich wohne
in NRW;Antrag wurde in Düsseldorf gestellt.Habe mich gewundert,dass es so schnell ging.
Gruss
Juppi
Hallo Paul,
könnte es sein, dass Sie die Hochrechnung der letzten 3 Monate vor Rentenbeginn 'abgewählt' haben?
Dann wäre es normal, dass Sie bis zu 3 Monaten später erst den Rentenbescheid mit Nachzahlung erhalten. Darüber sollten Sie dann bei Antragstellung entsprechend aufgeklärt worden sein.
Ansonsten wäre die 'Laufzeit' exorbitant außerhalb jeder Norm.
Ratschläge zur Beschleunigung ...hmm, Beschwerdebrief ganz nach oben an die Verwaltungsspitze mit Sachverhaltsschilderung. Obwohl, ohne konkrete Hinderungsgründe für Ihre rechtzeitige Bescheiderteilung ist auch das zunächst mit Kanonen auf Spatzen ...
Gruß
w.
Sie haben den Antrag zu früh gestellt. Max. 3 Monate vorher, ist die Vorschrift!
Sie haben den Antrag zu früh gestellt. Max. 3 Monate vorher, ist die Vorschrift!
1.) PERSÖNLICH beim Diensstellenleiter vorsprechen.
2.) Beistand mitnehmen !
3.) Vorschuss verlangen !
4.) NICHT abwimmeln lassen !
Die Arbeitsweise der LVAs erinnert immer mehr an die der BA und deren Pseydobehören, die sich JOBCENTER nennen !
Ein Schelm wer Böses dabei denkt !
Wer 7 Monate vor Fälligkeit der ersten Rentenzahlung den Antrag stellt, wartet immer mindestens 5 Monate auf seinen Bescheid.
2-3 Monate vorher reicht im Regelfall.
Auch wöchentliche Anrufe helfen dann nicht - sondern nerven nur die Sachbearbeitung - falls die schon im Januar oder Februar kamen. Vor Ende April gab es für Paul keinen Grund nervös zu werden.
Der von HotRod ins Spiel gebrachte Vorschuss war zumindest bislang auch noch nicht angezeigt- die erste Rente wird ja erst am 31.05.2018 fällig und LVAs gibts auch schon lange nicht mehr.
Zusammen mit der nächstgelegenen Beratungsstelle sollte eine Klärung mit der Sachbearbeitung möglich sein, wobei immer noch die von W*lfgang aufgezeigte Möglichkeit der "gesonderten Meldung mit Formular R0250 greifen kann.
Hat Paul dies im Rentenantrag verneint, kann die DRV erst dann den Bescheid erteilen, wenn die Jahresmeldung (01.01.-30.04.18) vorliegt. Hat es da möglicherweise der Arbeitgeber nicht eilig, dann dauert es halt - in diesem Fall hätte sich Paus den "Schlamassel" selbst eingebrockt und es gäbe keinen Grund sich aufzuregen.
Aber auch das ist Spekulation.