Ein Freund von mir, geb. am 20.09.1950, hat die Voraussetzungen für die Altersrente für bes. langjährige Versicherte erfüllt. Wollte aber noch nicht in die Rente und hat weiterhin gearbeitet, was ja nicht verboten ist. Da seine Rente nicht allzu hoch ausfällt, wollte er zu einem späteren Zeitpunkt die Rente beantragen, wann??
Nun ist er seit Mitte Oktober schwer erkrankt und bekommt von seiner Gesundheitskasse Krankengeld.
Darf seine KK ihn nun auffordern sofort einen R-Antrag zu stellen, da alle Voraussetzungen erfüllt sind? Oder kann er noch weiter Krankengeld, weil höher, beziehen?
Bitte nicht den Hinweis im KK-Forum nachfragen, mir ist bekannt dass es sich hier um ein Forum der DRV handelt, aber evtl. hat ja jemand schon einen ähnlichen Fall gehabt.