Guten Tag, ich habe erfolgreich einen Versorgungsausgleich abändern lassen. Nun scheint der vor längerer Zeit ergangene Beschluss nicht bei der DRV an der richtigen Stelle anzukommen. Kann dies daran liegen daß auf dem ersten Seite des Anschreibens unter "Beteiligte" meine Rentenversicherungsnummer nicht angegeben ist sondern nur die Nummer des Antragsgegners?
Danke für eine Antwort Mit freundlichen Grüßen
Antragsteller
05.10.2020, 09:57
Experten-Antwort
Hallo, Antragsteller,
senden Sie bitte das abgeänderte Urteil an die für Sie zuständige DRV unter Angabe Ihrer RV-Nr. und bitten Sie um Abänderung des Versorgungsausgleichs. So sind Sie auf der sicheren Seite, dass es auch abschließend zur Bearbeitung kommt.
05.10.2020, 15:08
von
Antragsteller
Danke für die schnelle Antwort, dann müsste ich eine Kopie hinsenden mit Vermerk, daß das Original schon vorliegt, ok? Mein Original werde ich nicht aus der Hand geben. Antragsteller
05.10.2020, 18:55
von
W°lfgang
Zitiert von: Antragsteller
Mein Original werde ich nicht aus der Hand geben.
Hallo Antragsteller,
müssen Sie auch nicht, Ihr örtliches Versicherungsamt (wie auch jede örtliche Gemeinde- und Stadtverwaltung!) fertigt Ihnen davon eine bestätigte gebührenfreie Kopie an, die genauso viel 'wert' ist. Oder flankt via Vordruck S8003 über Online-Programm eine 1:1 Version zu Ihrem Rentenkonto ...ein inzwischen sehr bequemer + schneller Weg, den Postversand zu umgehen.
Gruß w.
19.10.2020, 10:04
von
Antragsteller
Hallo, danke für die Antworten, habe das jetzt wie beschrieben auf den Weg gebracht. Werde berichten, Grüße Antragsteller
24.11.2020, 21:08
von
Antragsteller
Hallo miteinander, nachdem ich eine beglaubigte Kopie des abgeänderten Urteiles an die DRV geschickt habe wurde von dort das Amtsgericht kontaktiert und um Zusendung des Urteiles gebeten. Nun läuft es wie gewünscht. Wäre abschliessend schon mal interessant zu erfahren wo es "gehakt" hat. Vielen Dank den Helfern und bleibt gesund.
24.11.2020, 22:23
von
Jana
Ist doch ganz einfach. Ihre Versicherungsnummer hat gefehlt. Sie haben es doch selbst gesagt.
29.11.2020, 23:04
von
Antragsteller
Ja, eben. Aber doch nicht weil diese beim Amtgericht nicht bekannt war. Will sagen: Da hätte sie aber hingehört. Muss man auch erstmal drauf kommen.
30.11.2020, 06:38
von
Modi1969
Hallo,
wo Menschen arbeiten, passieren auch mal Fehler. Versicherungsnummer vergessen sollte nicht passieren, Vorgang konnte aber doch letztendlich grade gebogen werden. Von daher -alles gut...
Solarstrom selbst erzeugen und ins Netz einspeisen, dafür gibt‘s 20 Jahre lang eine feste Vergütung – ein möglicher Baustein für die Altersvorsorge....