Eine Frage zur Abfindung nach ATZ öffentl. Dienst. Abfindung 5% des letzten Bruttolohns vor Eintritt in die ATZ pro 0,3 % Abschlag. Ich hätte 2,1% Abschlag, also bekomme ich 35% vom Bruttolohn als Abfindung? Stimmt so meine Rechnung? Ich habe im Durchschnitt verdient ca. 1 EGP pro Jahr. Kann das sein das diese Abfindung nur 700 Euro beträgt? Wenn ja, ist das auch noch Brutto? Danke sollte mir jemand antworten, ist ja keine Frage zur Rente.
ja - wenn der Brutto-Betrag so stimmt.
Ihre Personalstelle wird Ihnen auf Nachfrage auch den genauen Netto-Betrag nennen können.
Sollten Sie vielleicht sogar die 45 Jahre für eine abschlagsfreie Rente ab 63+x erreicht haben, lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater, ob sich da 'neue Möglichkeiten' auftun.
Gruß
w.
Mit dieser rein arbeitsrechtlichen Frage würde ich mich am Montagmorgen ganz einfach an meine Personalabteilung wenden.
Danke KSC, Sie haben mir sehr viel weiter geholfen.
Schön dass ich Ihnen helfen konnte......
Wenden sie sich an die Personalabteilung, genau das will ich nicht mehr.
Aber genau die sind die richtigen Ansprechpartner für Ihre Frage.
Ihr Problem wenn Sie das nicht wollen.
Mit Verlaub. Was bitte hätte Ihre freundliche Frage mit dem Forum "Rentenversicherung" allgemein?
Mit freundlichen Grüßen
KSC schlafen Sie doch einfach weiter, alles wird gut.
Eine Frage zur Abfindung nach ATZ öffentl. Dienst. Abfindung 5% des letzten Bruttolohns vor Eintritt in die ATZ pro 0,3 % Abschlag. Ich hätte 2,1% Abschlag, also bekomme ich 35% vom Bruttolohn als Abfindung? Stimmt so meine Rechnung? Ich habe im Durchschnitt verdient ca. 1 EGP pro Jahr. Kann das sein das diese Abfindung nur 700 Euro beträgt? Wenn ja, ist das auch noch Brutto? Danke sollte mir jemand antworten, ist ja keine Frage zur Rente.
Einfacher Dreisatz!
Wenn Sie wissen was Sie Brutto verdienen sollte es doch ein leichtes sein das auszurechnen.
Ja Danke, nur dann sind es 700 Brutto, also ca. 400 Netto. Ich werde mir Gedanken machen wie ich ohne Abschlag in Rente gehe.
rechnen Sie doch einfach die nicht gezahlte/gekürzte Rente x Monate + nicht erhaltene Abfindung + nicht erhaltene Netto-VBL + ggf. freiwillige KV/Beiträge gegen den 'Mehrbetrag' der dann höheren Rente/VBL. SIE müssen sich sicher Gedanken machen, die richtige Beratungsstelle erledigt das für Sie schneller :-)
Gruß
w.