Nehme ja stark an sie wissen es längst.Schreibe
nur, weil ich gestern in einer versammlung zufäl-
fig das gegenteil festgestellt habe.
Für zins, dividenden, vor allem aber für kursgewinne
bei aktien , fondsanteile, setzt ab 2009 die abgel-
tungssteuer ein.
Für den ledigen 801 , den verheirateten 1602 gel-
ten die beträge ja für 2007 auch schon.
Was darüber liegt ist mit 25 % steuer, 5,5% soli
und auch evtl. noch kirchensteuer ab 2009 pflichtig.
Darum kümmert sich die bank, zieht ab und über-
weist an das finanzamt.
Unabhängig davon, ober der kursgewinn erst nach
mehreren jahren des wertpapierkaufes versilbert
wurde.
Die bisherige befreiung bei solchen gewinnen, wenn
der verkauf erst nach einem jahr ab kaufdatum er-
folgte, ist gegenstandslos.
Zu beachten ist auch bei den ganzen riester kram,
nachdem hier die beiträge steuerfrei sind, bei aus-
zahlung schlägt die steuer voll zu.
Da kann man sich vorstellen, 70 % oder mehr für
rente, 100 prozent für riesterrente und fast voll-
versteuerung für gewinn bei geldanlage, lässt die
steuerprogression hochschnellen.
Bin hier bestimmt nicht als angstmacher bekannt,
nenne nur die rauhe wirklichkeit.
"Mindestlohn, soviel spaß muss erlaubt sein, auch
deswegen, riesters immer weniger werdende haare
werden noch immer von der eigenen frau geschnitten"
MfG.