Guten Morgen,
ich habe nach einer langen psychischen Krankheit eine befristete Rente wegen voller EM bekommen. Diese beginnt ab 02/2009 (wg. der 7 Monate Wartezeit). Nach 45 Jahren Beitragszeit und 59 Lebensjahren bin ich bis zur Rente krankgeschrieben.
Nun lese ich, dass ich 10,8% Abschläge hinnehmen muss, weil ich noch keine 60 Jahre alt bin. Aber auch ab dem 60LJ müsste ich weiterhin Abschläge hinnehmen.
Mehrere Widersprüche und Klagen laufen gegen diese (mir persönlich nicht nachvollziehbare) Regelung.
Gibt es zu diesem Thema Fachliteratur, Urteile, Neuigkeiten. Oder eine Tendenz wie endgültig entschieden werden soll.
Ich finde es sehr schade. Abzüge bei freiwilligem vorzeitigen Renteneintritt - ok. Aber wenn man möchte, aber einfach nicht mehr kann - dann auch?
Mit freundlichen Grüßen
Stefan D