Hallo,
ich werde im Oktober 58 Jahre alt und bin seit über einem Jahr krank geschrieben. Nach einer Reha wurde ich als noch nicht arbeitsfähig mit einer Stundenzahl zwischen 3 und 6 entlassen. Daraufhin habe ich einen Antrag auf Erwebsminderungsrente gestellt. Ob dieser zugestimmt wird kann ich noch nicht sagen. Sofern ich eine Teilerwerbsminderungsrente erhalte, werde ich meine Arbeitszeit auf 50 % reduzieren ( bisher immer Vollzeit). Lt. meinem Rentenbescheid kann ich ab 01.01. 2024 in die Regelaltersrente ( Rente für Langzeitversicherte) gehen. Sollte ich die Teilerwerbsminderungsrente erhalten, bekomme ich dann auch Abzüge ( 10,8 %) da ich diese in Anspruch genommen habe ?
Sofern ich eine volle Erwerbsminderungsrente erhalte, ist diese ja in der Regel befristet für drei Jahre befristet. Erhält man auch Abzüge von 10,8 % wenn man nach den drei Jahren bis zur Rente wieder Vollzeit arbeitet bzw. in Altersteilzeit ( Reduzierung Arbeitszeit / kein Blockmodell) geht ?
Vielen Dank