Mit welchem Formular kann ich der DRV die Änderung meiner Bankverbindung zur Überweisung der Rente mitteilen?
- Danke für Euren Hinweis.
Hallo!
Viellecht klappt es damit.....oder einfach mal anrufen bei der DRV!
https://onlinemitteilung.deutschepost.de/rentenservice/selectNotifierType
MfG
Simon
Hallo Frager,
können Sie online hier machen:
https://onlinemitteilung.deutschepost.de/rentenservice/selectNotifierType
oder mit Papier (Download-Vordruck) hier mitteilen:
https://www.deutschepost.de/content/dam/dprs/pdf/977-022-000-d.pdf
Allgemeiner Zugang zu den Post/Rentenservice-Seiten ist dieser (falls ggf. noch Zusatzversorgungen 'betroffen' sind, für die die Änderung der Bankverbindung von Bedeutung ist, sofern die Post die Zahlung durchführt):
https://www.deutschepost.de/de/r/rentenservice.html
Gruß
w.
Mit welchem Formular kann ich der DRV die Änderung meiner Bankverbindung zur Überweisung der Rente mitteilen?
Das Formular gibt es bei jeder Postfiliale
oder hier:
https://www.deutschepost.de/content/dam/dprs/pdf/977-022-000-d.pdf
Die o.g. Kommentare gelten nicht, wenn Sie eine Rente von der Knappschaft-Bahn-See erhalten UND Zeiten der knappschaftlichen Rentenversicherung (also nicht Bahn und See) in der Rentenberechnung mit eingeflossen sind.
Dann ist nämlich nicht das Postzahlverfahren maßgebend sondern das knappschaftliche Zahlverfahren.
Dieses wird nicht durch den Post Renten Service durchgeführt sondern durch die KBS selbst.
Hier reicht schon ein einfacher Brief bzw. Fax mit Ihrer neuen Bankverbindung (im IBAN-Format)
an
Knappschaft-Bahn-See
Dez. IV.2
44781 Bochum
oder
Fax 0234 / 304 - 66050
Besten Dank für Ihre Antworten
Aber ich verstehe nicht ganz, was die Post mit der Kontoänderung einer normalen Altersrente der DRV-Bund in Berlin zu tun hat.
Ich bereite die Umstellung für meinen Schwiegervater vor und der bekommt seine Rente auf sein Girokonto bei der Sparkasse..
Geht der Renten Service immer durch die Post?
Zuständig für die tatsächliche Zahlung der Rente ist entweder der Post Renten Service oder der KBS selbst.
Bei Ihnen der Post Renten Service der Deutschen Post für den Träger der allgemeinen Rentenversicherung.
Das begründet sich aus § 119 SGB VI
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_6/__119.html
Es gibt zwei wesentliche Gründe, warum das so ist.
1. Es ist billiger, wenn es eine allgemeine Stelle gibt, über die alle Rentenversicherungsträger die Zahlungen tätigen. Des Weiteren nehmen die meisten Berufsgenossenschaften/Unfallversicherungsträger und einige Zusatzrentenversicherungsträger/Betriebrente ebenfalls an dem Verfahren teil.
Es ist halt einfacher/billiger, wenn ein Stelle die tatsächliche Zahlung vollzieht, als wenn bei jedem Träger eine eigene Abteilung mit eigenen Mitarbeitern und eigenen Programmen bewirtschaftet wird.
2. Des Weiteren ist der Renten Service bei der Post angegliedert, weil dies historisch so gewachsen ist.
Die staatliche gesetzliche Rentenversicherung (der Arbeiter) wurde 1891 eingeführt.
Wenn es damals zu Auszahlungen gekommen ist, hatte nicht jeder Leistungsbezieher ein Girokonto.
Aber was gab es bereits damals in der hintersten Ecke des entlegensten Dorfes? Eine Postfiliale/Ein Postbote [oder ein Kanppschaftsältester im Bergbau], der den Leuten das Geld der Rente vorbeigebracht hat (bar oder per Scheck)
Und daraus herausgewachsen ergibt sich die heutige Zugehörigkeit der Deutschen Post.
Besten Dank für Ihre Antworten. Aber ich verstehe nicht ganz, was die Post mit der Kontoänderung einer normalen Altersrente der DRV-Bund in Berlin zu tun hat. Geht der Renten Service immer durch die Post?
Nein, die "Niederlassung Renten Service" ist ein Teil der "Deutschen Post AG", sozusagen eine Abteilung, die sich bei der Post aber "Niederlassung" nennt.
Die Rentenversicherungsträger sind gesetzlich dazu verpflichtet, diesen Dienstleister für das Rentenzahlverfahren zu bemühen und bezahlen dafür. Ausführungen dazu finden Sie hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Renten_Service_der_Deutschen_Post_AG
Wenn Sie schon dabei sind, Bankverbindungen zu ändern, dann achten Sie darauf, dass Sie ein Konto "ohne Kosten" nehmen. Die örtlichen Filialbanken erhöhen aufgrund der Niedrigzinsen immer mehr ihre Gebühren. Und es gibt genug kostenlose Alternativen, die auch noch eine halbwegs gute Verzinsung auf Kontoguthaben bringen. Im Netz finden Sie gute Vergleichsmöglichkeiten.
leider ist diese Seite nicht erreichbar https://onlinemitteilung.deutschepost.de/rentenservice/selectNotifierType
wissen Sie mehr darüber.
gruß
leider ist diese Seite nicht erreichbar https://onlinemitteilung.deutschepost.de/rentenservice/selectNotifierType
wissen Sie mehr darüber.
gruß
https://onlinemitteilung.deutschepost.de/rentenservice/selectNotifierType
Bei mir funktionier die Seite ohne Probleme...
Mit welchem Formular kann ich bei der DRV die Änderung meiner Bankverbindung zwecks
Überweisung der mtl. EU Rente mitteilen?
Danke für Euren Hinweis.