Das bisher vorhandene Gemeinschaftskonto muss wegen Tod der Ehefrau lt. Bank komplett aufgelöst und ein völlig neues Girokonto nur auf meinen Namen eröffnet werden. " Umschreiben " nur auf meinen Namen alleine ginge angeblich nicht. Komisch, aber o.k.
Habe darum gerade online über die Webseite der Deutschen Post Renten Service meine neue Kontoverbindung angegeben. Am Schluß soll das ausgefüllte PDF Formular noch ausgedruckt und von mir unterschrieben werden. Soweit so gut.
Dazu wurde noch ein Anschreiben ausgedruckt in dem folgendes steht :
" Füllen Sie Teil 4 und 5 der Änderungsmitteilung aus und lassen die Unterschrift des Rentenberechtigten bestätigen. Die Unterschrift kann von einer Filiale der Deutschen Post, einem Geldinstitut, das das Konto führt oder von einer zur Führung des öffentlichen Siegels berechtigten Person oder Stell bestätigt werden "
Muss meine Unterschrift wirklich noch von meiner Bank gegen bestätigt werden ??
Unter Punkt 5 steht nämlich : " Bestätigung der Unterschrift des Zahlungsempfängers bei Überweisung der Rente auf das Konto einer Verrtrauensperson ( Ehegatte, Elternteil etc. ) "
Das trifft doch auf mich alles gar nicht zu und trotzdem muss ich meine Unterschrift von meiner Bank noch bestätigen lassen ?