Hallo Gisela K.
ich weis zwar nicht, ob die Sachbearbeiterin Dich ohne weiteres "abmelden" kann. Aber sie kann Dich sperren.
Wenn ich es richtig einschätze, müsstest Du mindestens bis 65 + X Monate arbeiten. Es kommt auch darauf an, wie lange ALG I gezahlt wird. Dies würde ich mir nicht entgehen lassen und bewerben. Du kannst das auch mit einem Einkaufsbummel verbinden und fragen, ob sie Dich versicherungspflichtig einstellen können, und eine Bestätigung geben lassen. Ansonsten eine Gesprächsnotiz mit Datum und Urzeit machen, wenn möglich noch den Namen der Mitarbeiter/in notieren, und schon ist die erste Bewerbung fertig.
Die Rente, die Du Dir schon erarbeitet hast, kann Dir niemand nehmen. Aber wie füllst Du die Zeit bis zur Altersrente auf, bzw. wovon lebst Du?
Die Zeit des ALG I Bezuges bringt Dir jeden Monat ca. 80 % der bisherigen Monatsrente. Ebenso ähnlich ist es mit Krankengeld, das allerdings vom Arbeitslosengeld gerechnet wird (bin mir aber nicht sicher und weis nicht, ob nach Beendigung des ALG I die KK noch Krankengeld zahlen muss).
Das ALG I und die Rente für diese Zeit, würde ich auf jeden Fall "mitnehmen". Vielleicht finden Sie auch noch einen Arbeitsplatz. Wenn nicht, gibt es auch noch andere Alternativen.
Vorschlag: Termin bei der Rentenberatungsstelle und Berechnungen machen lassen (wegen Rentenhöhe, bei ALG I, Krankengeld, EM-Rente.
Bei Bewerbungen kannst Du auch bei den Stellenanzeigen in der Zeitung nachsehen und auf die zwei nächstbesten bewerben - ist eigentlich ziemlich egal für was, Du hast ja dann alles versucht.
Das AA will ja nur seine Statistik erfüllen, so ist es leider heutzutage.
Viel Glück
Herz1952