Aktueller Rentenbescheid nach über 10 Jahren 800,- geringer.....???!!!!

von
Blickenichtdurch

Hallo zusammen,

Meine Mutter fällt gerade die Decke auf den Kopf....
Heute ist der neue Rentenbescheid gekommen in dieser neuen Berechnung erhält sie nun ohne Ankündigung 800 Euro WENIGER!
Kurz vorab zusammengefasst:
Mein Vater ist verstorben und sie erhält eine Unfallrente von der BG ungefähr 1200,- diese wird mit der Witwenrente verrechnet übrig knapp 65,-!
In diesem Bescheid wird ihre eigene Rente komplett gestrichen 899,- weg.
Was ist hier LOS?

von
W°lfgang

Hallo Blickenichtdurch,

so ein 'Gekreische' habe ich kürzlich auch am Schreibtisch erlebt. Stellte sich allerdings - wie vorab vermutet - heraus, dass die gesetzliche Witwenrenten SCHON IMMER um die laufende Unfallwitwenrente gekürzt worden ist und lediglich die neuen/angepassten Beträge zu berücksichtigen sind ...wie schon Jahre zuvor. Blöd nur, wenn man in den Vorjahren diesen Bescheiden keine Bedeutung beigemessen hat/sich Sohnemann jetzt erstmals damit beschäftigt … ;-)

Endecken Sie in dem Bescheid irgendeine Nachforderung? "Es ist für die letzten Jahre zu viel Witwenrente gezahlt worden, es sind xx.xxx Tausend EUR zu erstatten"?? Na also ...

Eben ...ist eben nur der aktuelle Bescheid zur Anrechnung der UV-Rente auf die allgemeine gesetzliche Witwenrente, wie er schon seit Anbeginn der Unfallwitwenrente zugestellt wird.

Sind Sie trotzdem weiterhin ratlos/benötigen Sie Erklärungshilfe, dann begeben Sie sich bitte in die nächste Beratungsstelle.

Gruß
w.
PS: es ist gut/lobenswert, dass Sie sich mit der Rentensituation Ihrer Mutter überhaupt auseinander setzten und diesbezüglich 'Unstimmigkeiten' zu klären versuchen – dafür 3x !!!
...zudem, als möglicher Erbe könnte 'Lasten' Ihrer Mutter auch mal auf Sie zurückfallen ;-) - insofern ist eine Nachfrage zur Gesamtsituation nicht verkehrt.

von
Mondkind

Hallo,
so wie ich Sie verstehen hat Ihre Mutter einen Bescheid über die Anpassung der Witwenrente von der DRV direkt bekommen.
Die Anpassungsmitteilung für Ihre Versichertenrente kommt vermutlich ganz normal durch den Postrentenservice. Das wird noch etwas dauern.

Experten-Antwort

Hallo Blickenichtdurch,

aufgrund Ihrer Angaben ist es etwas schwierig nachzuvollziehen, worum es nun konkret geht. Eventuell haben W*olfgang und Mondkind schon die richtigen Vermutungen und Ihnen ist damit bereits geholfen.

Falls nicht, wäre eine konkrete Schilderung des Sachverhalts hilfreich oder Ihre Mutter ruft einfach beim ihrem Rentenversicherungsträger an und lässt sich den Bescheid anhand der dort vorliegenden Daten erklären.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?