Guten Tag,
ich finde es etwas ungerecht, dass der Rentner West ab Juli pro Punkt 27,20 Euro und der Rentner Ost 24,13 Euro erhält.
Wird dies irgendwann einmal zwischen Ost und West angeglichen?
Guten Tag,
ich finde es etwas ungerecht, dass der Rentner West ab Juli pro Punkt 27,20 Euro und der Rentner Ost 24,13 Euro erhält.
Wird dies irgendwann einmal zwischen Ost und West angeglichen?
Ich finde es ungerech,dass der Rentner Ost überhaupt soviel erhält.
Den Einzahlungen in der DDR Aluminium Währung entspricht dies nämlich überhaupt nicht.
Da wären vielleicht 4 € realistisch.
Ich gebe Bruno Recht !!
Genau aus diesem Grunde müssen oder sollen wir bis 67 arbeiten,.... und am besten mit 68 sterben.
!!!Sauerei!!!
Ach das finden Sie ungerecht und denken darum müssen Sie länger arbeiten.
Oh Oh wenn das so ist haben Sie nichts aber auch gar nichts verstanden. Vom Rentenrecht haben Sie dann absolut keine Ahnung.Aber Sie konnten Luft ablassen.
MFG
MFG
Was hat der Umtausch bzw.die Umrechnung DDR Mark zu West Mark mit dem Rentenrecht zu tun?
Das war ein Geschenk vom Dicken um Wählerstimmen zu sammeln.
Nun sitzt er bräsig zuhause,hat seine dicke Kanzlerpension auch schon seiner jüngeren Ehefrau weiter vererbt und diie DRV braucht jährlich 80 Milliarden vom Steuerzahler um diesen Irrsinn auzugleichen.
MFG
Was hat der Umtausch bzw.die Umrechnung DDR Mark zu West Mark mit dem Rentenrecht zu tun?
Das war ein Geschenk vom Dicken um Wählerstimmen zu sammeln.
Nun sitzt er bräsig zuhause,hat seine dicke Kanzlerpension auch schon seiner jüngeren Ehefrau weiter vererbt und diie DRV braucht jährlich 80 Milliarden vom Steuerzahler um diesen Irrsinn auzugleichen.
Erzählen Sie das Ihrem Bundestagsabgeorneten zum Stammtisch.
Genau aus diesem Grunde müssen oder sollen wir bis 67 arbeiten,.... und am besten mit 68 sterben.
!!!Sauerei!!!
die Rente mit 67 ist nichts anderes als eine staatlich verordnete rentenkürzung .
wir deutschen sind doch selbst schuld, wenn wir das mit uns machen lassen.
in frankreich wird die rente mit 62 beschlossen und die leute gehen auf die straße und protestieren.
aber der deutsche kann nur rumjammern und wird sofort unsachlich...!
herzlich willkommen am CSU Stammtisch! was kann der arbeiter in der DDR eigentlich, dafür, daß die ostwährung praktisch nichts wert war?!
hier kommen wir nämlich wieder an den punkt, wo es heißt arbeit wertzuschätzen.
jeder spricht in deutschland von equal pay und gleicher lohn für gleiche arbeit. also, erklären Sie mir das bitte erstmal was die arbeit wert ist, bevor sich hier solche sprüche klopfen!
jeder spricht in deutschland von equal pay und gleicher lohn für gleiche arbeit. also, erklären Sie mir das bitte erstmal was die arbeit wert ist, bevor sich hier solche sprüche klopfen!
Also, wenn ich mit Versicherten das Arbeitsleben im SV-Ausweis durchspreche, dann weiß ich warum 'dort' Vollbeschäftigung bei Null-Arbeitslosigkeit bestand - nur tatsächliche Wertschöpfung hat eben seit Mitte der 1970er Jahre 'dort' nur noch bedingt stattgefunden!
Die Abwicklung der 'DDR'-Rentenansprüche über die DRV ist sicher effektiver, als die 'DDR'-Anwartschaften gesondert zu zahlen - vielleicht sollte man aber 'ehrliche' Zahlen veröffentlichen, was das Ganze kostet und wovon es bezahlt wird (Bundeszuschuss = Steuergeld und nicht Versichertenbeiträge der 'West'-Rentner)
"Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium machte darauf aufmerksam, dass bei einer Angleichung der Rentenwerte die Höherwertung der Bruttolöhne Ost zur Disposition stehe. Das aber heiße für heutige Beitragszahler, dass sie eine geringere Rentenerwartung haben als im Moment."
Lesen Sie dazu beispielsweise
Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Du bist ein ::::::::!!!!!
Frage:
Gibt es eigentlich ein "one way reha ticket"???
Jeder den es interessiert und jeder der es wissen will weiß doch, warum die Politiker die längst fällige Rentenangleichung Ost an West nicht durchführen und deshalb keine einheitliche Berechnungsgrundlagen schaffen.
Sie müßten dann zuerst die Ost-Renten kürzen, denn die sind bekanntlich durch den Höherbewertungsfaktor höher als die vergleichbaren West-Renten!!
Durch diese widersinnige und äußerst unsolide Berechnungsweise können auch die heutigen Ost-Beitragszahler bei gleichen Voraussetzungen am Tage mit X mit einer höheren Rente rechnen !
Dies alles ist nicht zu glauben, aber leider wahr.
Überall nachzulesen, in den Tageszeitungen, bei der DRV, sogar hier im Forum.
Jaja, das ist DE !!!!
Das gesetzliche Rentenversicherungssystem funktioniert in Deutschland wie folgt:
Generationenvertrag:
Die Erwerbstätigen und Steuerzahler erwirtschaften das Geld zur Zahlung von Rente und sonstigen Leistungen für den AKTUELLEN MONAT.
Das bedeutet also, dass derjenige der Rentenversicherungsbeiträge zahlt, sich einen Anspruch erwirbt, dass in Zukunft auch jemand seine Rente für ihn erwirtschaftet.
In der DDR haben die Menschen die Rente NUR der DDR Bürger in DDR Mark erwirtschaftet.
Im vereinigten Deutschland erwirtschaften nun aber ALLE Versicherten und Steuerzahler die Renten ALLER BRD Bürger.
Es entsteht also kein Verlust für die Westdeutschen!
Der aktuelle Rentenwert wird langfristig angeglichen - das ist ein Ziel der Politik -
Dies kann allerding erst geschehen, wenn das Lohnniveau angeglichen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Bensn
Vielen DANK für Ihre Erklärung!!
Generationenvertrag:
Die Erwerbstätigen und Steuerzahler erwirtschaften das Geld zur Zahlung von Rente und sonstigen Leistungen für den AKTUELLEN MONAT.
Das bedeutet also, dass derjenige der Rentenversicherungsbeiträge zahlt, sich einen Anspruch erwirbt, dass in Zukunft auch jemand seine Rente für ihn erwirtschaftet.
In der DDR haben die Menschen die Rente NUR der DDR Bürger in DDR Mark erwirtschaftet.
Im vereinigten Deutschland erwirtschaften nun aber ALLE Versicherten und Steuerzahler die Renten ALLER BRD Bürger.
Es entsteht also kein Verlust für die Westdeutschen!
Der aktuelle Rentenwert wird langfristig angeglichen - das ist ein Ziel der Politik -
Dies kann allerding erst geschehen, wenn das Lohnniveau angeglichen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Bensn
Herr Bensn,
nur eine Frage: Auf welcher Parteischule haben Sie das gelernt ??
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen