Liebe Experten,
folgendes zu meinem Fall. Mein Vater Jahrgang 1954 (somit Regelrentenalter erreicht) war lange Jahre selbständig und hat während dieser Zeit nicht in die Rentenkasse einbezahlt. Da er sich seine Rente nicht "leisten" kann hat er kurz vor dem erreichen des regelrentenalters eine feste Anstellung angenommen. In dieser befindet er sich aktuell noch immer. Nun hat er einen Herzinfarkt erlitten und ist für eine bestimmte Zeit Arbeitsunfähig, möchte die Tätigkeit jedoch wieder aufnehmen.Da er jedoch in einer privaten Krankenversicherung ist und kein Krankengeld mitversichert hat ist er aktuell mittellos da er bereits aus der Lohnfortzahlung ist. Seine Tätigkeit wird er voraussichtlich Ende Mai wieder aufnehmen können. Nun zu meiner Frag: ist es möglich ALG 1 zu bekommen? Dieser Fall müsste nach meiner Einschätzung analog behandelt werden zu Personen, die ausgesteuert sind, ist dies korrekt?
Das Arbeitsamt hat den Antrag auf ALG 1 abgelehnt, da er bereits das Regelrentenalter erreicht hat.
Über eine Rückmeldung wäre ich dankbar.
Beste Grüße