Hallo Antje Kosalla,
lassen Sie beim Minijob die Versicherungspflicht bestehen und es kostet Sie nur 14,06 EUR, damit die vollen 380 EUR als versicherungspflichtiges Einkommen in Ihr Rentenkonto wandern UND Sie damit Monat für Monat Pflichtbeitragszeiten bekommen.
Ihre Wahl - versicherungsfreier Minijob + freiwillige Versicherung - wäre ziemlich unsinnig! Da können Sie den Hunderter gleich als Anzündungshilfe für dicke Zigarren verwenden ;-)
Auch hier: vorher in den örtlichen Beratungsstellen informieren lassen, was am zweckmäßigsten für Ihre Rente ist, welche Vor-/Nachteile entstehen – das wäre der erste Schritt!
Und: wie es das Jobcenter sehen würde, wenn Sie freiwillige Rentenbeiträge zahlen / wie sich ein Einkommen von 380 EUR überhaupt auf's ALG 2 auswirkt, kann Ihnen nur das JC beantworten.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das vielleicht in diesem Forum zu hinterfragen:
http://forum.tacheles-sozialhilfe.de/forum/default.asp
Gruß
w.