Ich bin freiberuflich tätig und kann durch die Übungsleiterpauschale (2400 €) meinen geschätzten Gewinn für 2013 auf etwa 5000 € senken.
Daher bin ich nicht rentenversicherungspflichtig, würde aber knapp aus der Familienversicherung der Krankenkasse fallen. (Die Grenze liegt bei 385 € Durchschnittsgewinn im Monat, meine KK nimmt den Steuerbescheid als Grundlage).
Dies wäre für mich ärgerlich, weil ich etwa 150 € Mindestbeitrag zahlen müsste !
Nun überlege ich, ob ich mich freiwillig rentenversichern soll. Der Mindestbeitrag liegt dort ja bei 85,05 € pro Monat. Weiß jemand, ob ich diese Summe, oder zumindest einen Teil davon, von meinem Gewinn abziehen kann?
Eine Beratung bei der DRV hatte ich bereits.
Dort meinte man, dass sich in meinem Fall eine freiwillige Versicherung nur lohnt, wenn sich daraus entscheidende Steuervorteile ergeben.
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.