hallo, soviel ich jetzt mitbekommen haben...werden die rentenpunkte so ermittelt: war der arbeitsplatz in osten dann gibts ostpunkte, war der arbeitsplatz in westen dann gibts westpunkte. Hat also nichts mit dem wohnsitz zu tun sondern mit mit dem sitz wo die firma war wo man gearbeitet hat. meine frage aber: woher weiß später die rentenversicherung nach 20 und 40 jahren ob der sitz der firma in osten oder westen war? Oder muss ich da einen nachweis bringen ob der in osten oder westen war?
lg sonja
01.05.2009, 08:14
von
Chris
Der Arbeitgeber meldet der Krankenkasse die Daten der Beschäftigung (Meldung zur Sozialversicherung), die dann an die Rentenversicherung weitergeleitet wird. Daran kann man dann erkennen, ob der Sitz im Osten oder Westen war.