Zitiert von: Michaela Knorr
ich weiblich Nov. 1958 gebohren, würde gerne wissen, welche Altersrente die Beste für mich ist.
Hallo Michaela Knorr,
schlichte Antwort: die höchstmögliche Altersrente - wenn Sie es rein finanziell sehen wollen, normalerweise die Regelaltersrente, wenn Sie bis dahin weitergearbeitet haben.
Die Rentenberechnung enthält allerdings 'Fallstricke', das dies nicht immer die ultimativ beste/finanziell höchste Variante sein muss. Stichwort: Mindest-EP bei geringem Arbeitsentgelt ...die bisher erreichte Rente kann plötzlich um 100+ EUR 'einbrechen'. Daneben gibt es noch so viele weitere Aspekte (Steuern/nicht Sache der DRV - abhängig vom Rentenbeginn, GKV - wann erfüllt/nicht erfüllt, Flexi-Rente, und und und ...)
In einem Beratungsgespräch können/sollten Sie alles hinterfragen und dann ggf. den für Sie optimalen Rentenbeginn – gemessen an Ihrer Restlebensplanung - finden. Nur, fragen Sie da niemals nach 'was ist mit Steuern' ...das Finanzamt fragen Sie auch nicht nach dem optimalen Rentenbeginn ;-)
Gruß
w.