Hallo.
Ich habe zwar über die Suchfunktion hier schon einiges gelesen, aber das war schon 2 Jahre alt. Möglicherweise gibt es ja inzwischen Neuerungen.
Ich bin 01/1951 geboren, habe meine 35 Versicherungsjahre voll, bin 90 % schwerbehindert (unbefristet)und beziehe eine Erwerbsminderungrente (unbefristet)seit 2005 mit den bekannten Abschlägen.
Meine Fragen dazu: ab wann kann ich mit bzw. ohne Abschläge Altersrente beziehen? Wie hoch wären diese eventuellen Abschläge und ab wann gäbe es keine Abschläge?
Wie sind die Zuverdienstgrenzen (wenn es welche gibt) bei der evt. vorgezogenen Altersrente? Momentan bei Bezug der Erwerbsminderungsrente sind das ja monatlich 400 Euro und zweimal im Jahr monatlich 800 Euro. Den steuerlichen Aspekt mal außen vor gelassen (muß ohnehin Steuererklärung abgeben)
Vielen Dank für die Infos und Grüße.
sundog