Hallo, kann mir mein Arbeitgeber nach Bestätigung des Erhalts der Altersrente für besonders langjährig Versicherte die Weiterbeschäftigung bis zur regulären Altersrente verweigern, die in 2 Jahren erreicht wird?
Ja.
Unter Umständen ja. in einigen Tarifverträgen endet das Beschäftigungsverhältnis automatisch mit erreichen der Altersrente.
Hallo Senior,
in welcher Branche sind Sie beschäftigt /nach Tarifvertag /oder individuellem Arbeitsvertrag /gibt es eine Personalvertretung/Betriebsrat?
Alles arbeitsrechtliche Frage, die hier nicht hingehören ...Tarifverträge (aktualisiert und 'über' uralten Arbeitsverträgen stehend) sichern Ihnen aber eine Beschäftigung bis zur Regelaltersgrenze zu - ganz egal, ob parallel eine Voll- oder Teilaltersrente ('Flexirente') läuft. Hier ist lediglich die Info/Rentenbezug an die PA erforderlich, da ggf. Rente + Arbeitsentgelt sowohl etwaige SV-Beträge beeinflussen, als auch ein 'Statuswechsel' für die SV-Meldungen erforderlich ist.
Zur Ausgangsfrage: Ja, kann der AG, wenn es neuzeitlich/gesetzlich/tarifvertraglich 'passt' und Sie _nicht_ zu den AN gehören, die von der 'Flexirente profitieren' dürfen. Wenns hart auf hart kommt: Anwalt für Arbeitsrecht einschalten.
Gruß
w.
PS: es gibt noch Arbeitsverträge, die die Gehaltszahlung in DM vorsehen ...und der AG aktuell sogar in EUR auszahlt/wie hat der das dann geregelt gekriegt ... ;-))