Altersrente für Schwerbehinderte

von
Lisa

Ich beziehe eine Volle EM-Rente bin aber seit Geburt an Schwerbehindert mit einem GdB 60% und später 80%. Meine frage wäre nun nach dem sich im Gesetz soviel geändert hat bekomme ich später meine Altersrente für Schwerbehinderte ohne abschläge oder bleiben die 10,8% abschläge enthalten?

von
Tom

Ihr Gebursdatum wäre sehr hilfreich

von
Lisa

Ich bin 1983 geboren.

von
Schade

Bis Sie 60 sind werden die Gesetze ahrscheinlich noch zig mal geändert.

Hellseher und Propheten sind hier gefragt.

Experten-Antwort

Hallo Lisa,

nach der ab 01.01.2008 geltenden Rechtslage kann die "Altersrente für schwerbehinderte Menschen" für Jahrgang 1983 Geborene nur noch ab dem 62. Lebensjahr mit einem Abschlag von dann 10,8 % in Anspruch genommen werden. Für die bereits in der Erwerbsminderungsrente berücksichtigten Entgeltpunkte bleibt es auf jeden Fall beim Abschlag von 10,8 %.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...