Altersrente Schweiz

von
Uwe

Guten Tag

Ich lebe seit 23 Jahre in der Schweiz, bin jetzt 55 Jahre alt.
Für die Arbeitsjahre in Deutschland habe ich in die Rentenversicherung eingezahlt, somit habe ich Anspruch auf eine Rente aus der deutschen Rentenversicherung. Wie muss ich vorgehen wenn ich pensioniert werde, damit ich die Rente aus
Deutschland erhalte?

Freundliche Grüsse
Uwe

von
KSC

Um die Rente zu erhalten müssen Sie zu gegebener Zeit (ca 3 Monate vorher bei geklärtem Versicherungskonto) die Rente beantragen.
Sofern Sie dann immer noch in CH wohnen regeln Sie den Antrag bei den Stellen in der Schweiz wo Sie auch Ihre CH Rente beantragen. Von dort wird es dann nach D weitergeleitet.

Im Vorfeld können Sie sich um die Klärung der deutschen Zeiten bemühen, sofern noch nicht geschehen schreiben Sie die DRV wegen eines Versicherungsverlaufes an.
Wenn Sie diesem Schreiben einen AHV Kontoauszug beifügen, weiß die DRV bereits seit wann Sie in CH AHV versichert sind.

Grundsätzlich gilt:
Jedes der beiden Länder bezahlt die Rente nach den inländischen Beiträgen.
Wenn es um Mindestzeiten geht, zählen Zeiten in CH mit (deshalb den AHV Auszug).
Den Antrag stellt man in dem Land in dem man zur Zeit der Antragsstellung wohnt.

Eigentlich ganz einfach.

PS: auch in der Schweiz gibt es regelmäßig zwischenstaatliche Beratungstage......

Experten-Antwort

Hallo Uwe,

„KSC“ hat Ihre Frage aus meiner Sicht bereits umfassend und zutreffend beantwortet.

von
Kontenklärung

mit der Kontenklärung in Deutschland können Sie schon jetzt beginnen.
Antrag bei der DRV Berlin stellen. ( Internet )
Ist der DRV Ihre Schweizer Adresse überhaupt bekannt ?
Haben Sie je schon einen Versicherungsauszug bekommen ?
Ist Ihnen Ihre Versichertennummer DRV bekannt geben Sie diese mit an.
Ist Ihre Kontenklärung / Rentenbeiträge und Versicherungs und Ausbildungszeiten geklärt, dann geht es mit dem Rentenantrag in Deutschland, wenn Sie 65 plus Jahre alt sind etwas schneller und leichter. Oder wenn Sie Erwerbsminderungsrente oder Unfallrente etc. bekommen ?

Sie müssen schon jetzt aktiv werden, das Manna fällt nicht von selbst vom Himmel!
Viele sind im Ausland, geben der DRV Ihre Auslandadresse nicht an.

von
Uwe

Danke für Ihre Antworten und Tipps!

von
Alpbabe

Ich habe eine Änliche Situation. Habe 20 Jahre in Deutschland gearbeitet und bin 1998 in der Schweiz gezogen und seither Arbeite. Nun geht es langsam richtung Rentenalter und ich bin am vorbereiten und möchte meine sachen in ordnung bringen. Ich habe schon 2 x Mal versucht über DRV eine info zu bekommen was mir zu gegebenen Zeit zusteht und wo ich mich melden muss und habe kein antwort bekommen. Ich kann von der Schweiz auch kein Deutsche 0800 Nummer anwählen.
Ich habe in Genf probiert ob sie eine Anfrage nach Deutschland starten können und sie haben mich abgewiesen und gesagt das ich bei der DRV anfragen muss.

Somit gehe ich im Kreis rum und bekomme kein information zu meine Deutschen Renten anteil??

Hat mich Irgend jemand einen Tip?

von
Mein Gott

warum Schreiben Sie die DRV nicht per Post oder Mail an.

Geben Sie Ihre Rentenversicherungsnummer oder Geburtsdatum mit an.

Mit Sicherheit, haben Sie Ihre Tätigkeit, den Umzug in die Schweiz nie gemeldet.

Bitten Sie um eine Kontenklärung.

Etwas Helle sein würde bestimmt auch nicht schaden.

Es gibt auch im Impressum sichtbar eine Stink-Normale Telefonnummer. Aber so labern ist schlicht unhöflich.

Es sind doch Sie, welcher bis heute nicht reagiert hat.

Ich lebe in der Schweiz, sonderbarerer Weise habe ich all dies bei meiner Ausreise vor etwa 20 Jahren, wie oben gemacht. Das wenigste ist beim Postrentendienst seine neue Adresse " endlich melden " und seine Sozialversicherungs Nummer nennen. Woher soll die DRV Berlin wissen auf welcher Alp bei welchen Kühen Sie das Horn blasen ?

Ihre Schweizer Rente, sollten Sie genau so vorab klären, bevor Sie hier jammern. Mit Sicherheit, haben Sie dort genau die gleichen Defizite.

Vergessen Sie nicht die Klärung der 2.ten und 3.ten Säule.
in der Schweiz, da soll es doch tatsächlich welche geben, welche dies völlig vergessen. Auch hie Kontenklärung machen.
Es soll sogar welche geben, welche bezahlt haben, aber nie reagieren.

Gruss

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.