Liebe Forumsmitglieder,
bin 63 J., habe als langjährige Versicherte seit dem 01.12.2017 eine Brutto-Altersente von 703,00 Euro.
Habe außerdem eine Brutto-Witwenrente in Höhe von 391,00 Euro.
Seit Dezember arbeite ich bei meinem vorherigen Arbeitgeber auf Minijobbasis in Höhe von 450,00 Euro.
Habe auf die Versicherungspflichtbefreiung verzichtet. Zahle also 16,65 Euro pro Monat ein.
Meine Frage:
Wie werden die 450,00 Euro (Minijob) auf die Witwenrente angerechnet?
Gehen hiervon auch erst einmal die 40 Prozent Freibetrag runter? (Erwerbseinkommen),
oder wird alles was über 819,19 Euro ist zu 40 Prozent abgezogen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für Ihre Antworten.
Anette