Altersteilzeit

von
Peter

Guten Tag,

in meinem Betrieb wird ein Altersteilzeit-Tarifvertag angewendet, der komplett auf Basis des Altersteilzeitgesetzes ausgerichtet ist. Da ich im nächsten Jahr mein 55. Lj. vollende könnte ich mit Altersteilzeit im Blockmodell beginnen. Die Laufzeit der Altersteilzeit soll bis zur Regelaltersrente (66 Jahre und 10 Monate) laufen. Ist nach dem Altersteilzeitgesetz ein Laufzeit der Alterszeit von 11 Jahren und 10 Monaten möglich?

Vorab vielen Dank.

Freundliche Grüße
Peter

von
Kurt Peter

Zitiert von: Peter
Guten Tag,

in meinem Betrieb wird ein Altersteilzeit-Tarifvertag angewendet, der komplett auf Basis des Altersteilzeitgesetzes ausgerichtet ist. Da ich im nächsten Jahr mein 55. Lj. vollende könnte ich mit Altersteilzeit im Blockmodell beginnen. Die Laufzeit der Altersteilzeit soll bis zur Regelaltersrente (66 Jahre und 10 Monate) laufen. Ist nach dem Altersteilzeitgesetz ein Laufzeit der Alterszeit von 11 Jahren und 10 Monaten möglich?

Vorab vielen Dank.

Freundliche Grüße
Peter

Sie befinden sich im Rentenforum. Bezüglich ATZ wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren AG.
Viel Glück und Erfolg.

Mfg

von
W*lfgang

Hallo Peter,

lässt der ATZ-TV denn eine Laufzeit von 11 J 10 M überhaupt zu?

Im ÖD ist die Laufzeit auf max. 5 J (ab Alter 60 überhaupt) und auch nur bis zur abschlagsfreien Rente begrenzt. In 'großen' Unternehmen der freien Wirtschaft _kann_ es längere Laufzeiten geben/auch ab Alter 55, oft aber auch nur bis zur abschlagsfreien oder sogar ersten Altersrente mit Abschlag überhaupt, deswegen:

Wie oben schon vorgeschlagen, mit dem Arbeitgeber/Personalstelle und/oder Betriebsrat verbinden, um die ATZ-Möglichkeiten zu hinterfragen.

Gruß
w.

von
suchenwi

Bei der Siemens AG wird das Ende der ATZ auf das Ende des Monats des 63. Geburtstags festgelegt.
Zur teilweisen Entschädigung gibt es aber noch eine Abfindung.

von
Klugpuper

Mehr als 10 Jahre habe ich bisher nicht gesehen. Verglichen mit dem, was man regelmäßig sieht (6 Jahre; ggf. einmal 8 Jahre) ist das schon pervers lange.

Wenn es nicht gerade um die Führungsetage einer Sparkasse kommem so lange Zeiten praktisch nicht vor. (eigene, nicht repräsentative Beobachtung)

Experten-Antwort

Hallo Peter,

bitte besprechen Sie die Laufzeit der Altersteilzeit mit Ihrem Arbeitgeber (Personalabteilung / Betriebsrat).

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?