Altersteilzeit

von
dereinfachemichel

Hallo
Die Sozen in Niedersachsen Spinnen Wieder, sie wollen die Altersteilzeit für Beamte einführen mit 55 Jahren und ab 61 Jahre dann zu Haus!
Die Nachfrage ist Groß!
Frage mich mal was soll das? Ein Handwerker kann das nicht weil die Z.b kleine Handwerksfirma das nicht macht weil das finanziell nicht Drin ist!
Ich empfehle wählt niemals SPD!!

MfG

Experten-Antwort

Dieses Forum soll schnell und unkompliziert helfen und ist kein Diskussionsforum und keine Bühne für politische Meinungsäußerungen. Danke für Ihr Verständnis.

von
W*lfgang

Zitiert von: dereinfachemichel
(...Herzinfarkt fördernden Text entfernt...)

Quelle?

Nebenbei, ATZ für Beamte ist durchaus ein Sparmodell – in der passive Zeit wird die Arbeit auf andere verteilt, basta ...und 20 % Personalkosten (Steuern ...Hallo, der Bürger freut sich) in der gesamten Zeit einfach eingespart. Sie werden es an den zusätzlichen Wartezeiten auf den Ämtern erleben (Schlafsack beim Gang ins Rathaus nicht vergessen ...Hallo, der Bürger freut sich doch nicht mehr ;-))

Gruß
w.

von
dereinfachemichel

Hallo
@w,gang!° Das sie als ÖDler das verteidigen ist Klar!
Aber die sind 6 Jahre eher zu Haus!
Und die Wartezeiten?
(in der passive Zeit wird die Arbeit auf andere verteilt, basta) nee, nee das wollen wir nicht es muss Schluss sein mit der Extra Wurst fürn ÖD!

von
W*lfgang

... wenn Sie die 'Extrawürste' in privaten (Groß)Unternehmen kennen würden - was soll's, für Fakten sind Sie resistent ...lesen Sie weiterhin die bildenden Seiten und ziehen Ihren Informationsgehalt daraus.

Öhm, wussten Sie schon, dass der ÖD zum überwiegenden Teil aus Nichtbeamten besteht? ...Fragen Sie mal den freundlichen Mann in Signalfarbenkleidung, der morgens vom LKW-Trittbrett-hintendran Ihre Graue leert.

Gruß
w.
...hmm, nach spätestens weiteren drölff Beiträgen riecht das nach 'Forenwächters' Erwachen ;-)

von
dereinfachemichel

Zitiert von: W*lfgang

... wenn Sie die 'Extrawürste' in privaten (Groß)Unternehmen kennen würden - was soll's, für Fakten sind Sie resistent ...lesen Sie weiterhin die bildenden Seiten und ziehen Ihren Informationsgehalt daraus.

Öhm, wussten Sie schon, dass der ÖD zum überwiegenden Teil aus Nichtbeamten besteht? ...Fragen Sie mal den freundlichen Mann in Signalfarbenkleidung, der morgens vom LKW-Trittbrett-hintendran Ihre Graue leert.

Gruß
w.
...hmm, nach spätestens weiteren drölff Beiträgen riecht das nach 'Forenwächters' Erwachen ;-)

Hallo
Sie verdrehen die Tatsachen in einer Privaten Firma Zahlt die Firma das aus dem Betriebsvermögen! AUS DEN ERWIRTSCHAFTETEN GEWINNEN USW.
IM ÖD Zahlen wir das und dürfen zum Dank bis 67 ARBEITEN!

Der Band Malocher bei Z.B VW geht auch Lange vor dem 67 Lebensjahr nach Haus aber der hat sich bis da hin auch kaputt Malocht!

Müll macht bei uns nee Private Firma Seit über 40 Jahren.
Und die Gehen auch vor 67 in Rente!
Und Trotzdem kostet die Müllabfuhr bei uns 30-70% % weniger wie in der Nachbar Stadt!
Das sind Fakten! PS ich Zahle 27 € Standard mit eigenem Komposthaufen.
LK Ammerland.(im Jahr)

von
W*fgang

Zitiert von: dereinfachemichel
Der Band Malocher bei Z.B VW geht auch Lange vor dem 67 Lebensjahr nach Haus aber der hat sich bis da hin auch kaputt Malocht!
...nicht dass ich die sozialen/gewerkschaftlich erkämpften/vom AG akzeptierten Errungenschaften einer großen Autoschmiede im Norden kennen würde ;-) Kaputt malocht? Sie verwechseln die 50/60/70er Jahre mit heutigen Strategien zur modernen 'Bandarbeit'!

Aber, sie weichen aus, die 'Beamtenärsche' und ÖD war Ihr Eingangsbeitrag und was _die_ so dürfen/machen/planen ...ich sprach von Einsparungen und Folgewirkungen (ja natürlich, _weil_ die MA nach Hause entlassen werden!) Sehen Sie nicht die paar MA, die das vielleicht nutzen, sondern die Auswirkungen für SIE.

Quelle Ihrer Aussage? Immer noch nicht benannt - oder war es gar der Ortsverband Ammerland, der auch Heidschnucken als Mitglieder aufnimmt? 8-)

Gruß
w.
...bei 'uns' kostet die Müllabfuhr auch weniger im Vergleich zum Umland, _weil_ der ÖD das weiter macht ;-) Kommen'se, ich schmeiß 'ne VW-Currywurst und wir gehen friedlich (jeder mit seiner Meinung/Erfahrungen) auseinander, die Diskussion hier ist fehl am Platz.

von
Werner Krochlar

Zitiert von: dereinfachemichel

Hallo
Die Sozen in Niedersachsen Spinnen Wieder, sie wollen die Altersteilzeit für Beamte einführen mit 55 Jahren und ab 61 Jahre dann zu Haus!
Die Nachfrage ist Groß!
Frage mich mal was soll das? Ein Handwerker kann das nicht weil die Z.b kleine Handwerksfirma das nicht macht weil das finanziell nicht Drin ist!
Ich empfehle wählt niemals SPD!!

MfG

Die Spinnen nicht nur in Niedersachsen die Sozen. In manchen Bundesländern bekommen sie die gebührende Abfuhr der Wähler schon, so in Sachsen und Thüringen.

Aber bis das die anderen Bundesländern begriffen haben was die Sozen für Fliegenfänger sind, kann das lange, lange dauern.

von
dereinfacheMichel

Hallo
Quelle: Pressestelle Land Niedersachsen Mudder Fraktionsvorsitze SPD!

Veranlassung Realschullehrer sollen künftig 1 Stunde mehr Unterrichten, das wollen die nicht darum jetzt diese Altersteilzeit Geschichte.

PS:Man merkt sie waren zum Rhetorik Kurs!

Trotzdem das Beamtentum gehört mindestens ordentlich zusammen Gestutzt besser noch wie bei Post Telekom Bahn Abgeschafft.

Ich kämpfe seit 40 Jahren dafür, 3 x habe ich schon Erfolg gehabt!
Der Rest ist eine Frage der Zeit und Standhaftigkeit.

Rechtschreibfehler sind gewollt ich möchte jedem was Bieten auch denen die nach Fehler suchen!

von
W*lfgang

Ach, Lehrer (mal wieder)...und deswegen die Aufregung? :-)

Gruß
w.
>PS:Man merkt sie waren zum Rhetorik Kurs!
Nö, ...vielleicht im nächsten Leben, wenn sich iSprache und logische Sachzusammenhänge geändert haben sollten und nur alles iPhonend in die iHandfläche glotzt 8-)

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?