Altersteilzeit: 7 oder 10 Jahre?

von
Holzwurm

Ich bin Oktober 1954 gebohren und habe im Dezember 2006 einen Vertrag über Altersteilzeit abgeschlossen. Nun frage ich mich ob 7 Jahre ATZ bis 2016 und abschlag von 10,8% Rente oder 10 Jahre bis 2019 und ohne abschlag günstiger ist?
Danke für eure Hilfe

von
KSC

wenn Sie das Geld sehen ist die Rente 2019 wohl höher als 2016, weil 3 zusätzliche Beitragsjahre vorliegen und Sie keine Abschläge haben.

Bei der Variante 2016 in Rente zu gehen, arbeiten Sie kürzer und können den Ruhestand vielleicht länger genießen.

Was Sie vorziehen ist Ihre Entscheidung - und ob der geschlossene AT Vertrag noch geändert werden kann, müssen Sie mit Ihrem AG besprechen.

Experten-Antwort

Der Beitrag von KSC bringt die Sache auf den Punkt. Die Deutsche Rentenversicherung bietet Ihnen mit Ihren Auskunfts- und Beratungsstellen im Bundesgebiet ein flächendeckendes Beratungsnetz an. Wir empfehlen Ihnen ein kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren und mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Ihre persönliche Rentenauskunft zu fertigen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?