Altersteilzeit(Blockmodel)

von
Meggi

Hallo
Kann der Arbeitgeber bestimmen,in welchen Monat die Altersteilzeit anfängt?
Beispiel:ich möchte zum 1.12.2009,er zum 1.11.2009
Gruß

von
Falsches Forum

Dies ist ein Forum der gesetzlichen Rentenversicherung!!

von
Schade

ATZ ist ein Vertrag zwischen 2 Parteien. Bei einer unterschiedlichen Auffassung von einem Monat, wird wohl eine Einigung möglich sein.

Zumal ein Monat den Kohl ja wirklich nicht fett macht. Was soll so ein Gedöhns?

Entweder Sie oder Ihr AG geben nach, wenn beide stur bleiben, kommt halt kein Vertrag zustande.

von
Frage

Welchen enormen Vorteil erzielensie, wenn die ATZ zum 01.12.2009 beginnt? bzw.welche gravierenden Nachteile ergeben sich für sie wenn die ATZ einen Monat früher beginnt???

Experten-Antwort

Grundsätzlich kann der Arbeitgeber einen Beginn für die Altersteilzeit vorschlagen.

von
Wolfgang

Hallo Meggi,

das kann auch reine Bequemlichkeit sein, wenn die ATZ dadurch eine gerade Anzahl an Monaten hat. Die Blockzeit (Beschäftigungs- /Urlaubsansprüche, etc.) rechnet sich zum vollen Monatsende besser, als wenn sie mitten drin aufhört.

Gruß
w.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?