Altersteilzeitvereinbarung

von
Jochen4

Ich hatte mit meinem Arbeitgeber im 2006 eine Altersteilzeitvereinbarung unterschrieben.
Beim Auszug meiner Ex. sind sind mir viele Unterlagen abhanden gekommen. Jetzt wegen der R-Antrages stelle ich fest, dass bei meinem damaligen Arbeitgeber jedoch keine Unterlagen mehr über diesen Vertrag vorliegt. Es war eine kleine Firma mit 3 Angestellten. Als Nachweis reicht sein schriftlicher Bestätigung über dieser Vereinbarung?

Experten-Antwort

Hallo Jochen 4 ,

für die Prüfung der sog. Vertrauensschutzregelung ist es von großer Bedeutung, dass bei der Rentenantragstellung ein Original der Altersteilzeitvereinbarung vorgelegt werden kann.
Es ist auch sehr ungewöhnlich, dass der Arbeitgeber keine Ausfertigung dieses Vertrages in seinen Lohnunterlagen aufbewahrt.

Bezüglich weiterer Aussagen zu einer Einzelfallprüfung bitten wir Sie sich direkt an Ihren zuständigen Rentenversicherungsträger zu wenden.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...