Angst vor Überprüfung

von
Harald.W

Hallo

Gibt es Möglichkeiten,wie ich verhindern kann,dass ich alle 3 Jahre überprüft werde?Mich macht es einfach fertig,dass jederzeit meine unbefristete Rente entzogen werden könnte.Selbst mein Psychotherapeut kann mir die Angst nicht nehmen.

Selbst Nachts träume ich davon,wie ich von einem Gutachter wieder "gesund geschrieben" werde.

Ich wäre nicht mehr physisch und psychisch in der Lage,um mein Recht zu kämpfen.Vermutlich würde ich dann aufgeben.

Ich bin erst 40 jahre alt!Muss ich bis 55 zittern?Solange halte ich nicht mehr aus....

von
Oberschullehrer

Zitiert von:

Gibt es Möglichkeiten,wie ich verhindern kann,dass ich alle 3 Jahre überprüft werde?

nein

von
???

Sie werden mit dieser Angst wohl leider leben lernen müssen. Aus meiner Sicht ist sie übrigens völlig unbegründet - aber das hilft Ihnen ja auch nicht weiter.
Vielleicht würde es aber den Umgang mit der Angst erleichtern, wenn Sie sachliche Informationen hätten. Haben Sie bei Ihrer DRV sich schon mal erkundigt, ob und nach welchen Regeln sie Überprüfungen durchführt? Vielleicht kontrolliert man dort nur speziell vorgemerkte Personen und Sie gehören gar nicht dazu? Interessant wäre sicher, wieviele Rentenentziehungen aufgrund solcher Überprüfungen im Jahr überhaupt stattfinden - auch im Verhältnis zu den insgesamt durchgeführten Überprüfungen. Wahrscheinlich liegt die Quote im Promillebereich. Dieses Wissen wird ihre Angst nicht verschwinden lassen, aber es könnte Ihnen Halt geben.

von
Cornelius H.

Im schlimmsten Fall könnte eine Überprüfung ergeben, dass ein Rentenanspruch wegen Erwerbsminderung aufgrund einer Verbesserung des beruflichen Leistungsvermögens nicht mehr besteht.

In diesem Fall würden Ihnen die DRV oder die BA aber bestimmt Wiedereingliederungshilfen ins Berufsleben gewähren.
Ihre Sorgen sind also völlig unbegründet.

Rentenüberprüfungen können übrigens JEDERZEIT, also auch nach Vollendung Ihres 55. Lebensjahres erfolgen.
Erst mit Beginn der Regelaltersrente wird nicht mehr überprüft.

Experten-Antwort

Hallo Harald W.,
leider kann ich Ihnen die Angst vor einer Überprüfung durch den Rentenversicherungsträger an dieser Stelle nicht nehmen. Sie sollten sich aber vielleicht (wie von ??? vorgeschlagen) mit Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger in Verbindung setzen, ob und ggf. wann eine solche Überprüfung in Ihrem Fall überhaupt geplant ist.

von
Frau Sponagel

Ja, die Angst kenne ich auch, wenn ich meinen Briefkasten öffne.

Aber wegen der DRV würde ich mich nicht in Verindung setzen, da weckt man vielleicht schlafende Hunde.

Und einen Neben- oder Minijob würde ich - falls möglich - auch nicht aufnehmen, das könnte für die DRV oder für den entscheidenden Arzt ein Hinweis sein, der kann ja doch.

von
Liz

Wer krank ist braucht keine Angst zu haben, wer nicht krank ist sollte arbeiten gehen und nicht auf anderen Kosten in der Hängematte liegen.

von
W*lfgang

Zitiert von:
Gibt es Möglichkeiten,wie ich verhindern kann,dass ich alle 3 Jahre überprüft werde?
Harald W.,

verlegen Sie den Wohnort in die Niederlande:

http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/niederlande-debatte-ueber-legalisierung-von-todespillen-a-1065819.html

Verstehen Sie es nur als Spaß/lachen Sie auch mal wieder! :-)

Andererseits müssen Sie aber auch die gesellschaftlich/rechtliche Seite: warum soll es einem Solidarsystem wie der Rentenversicherung – das auch Sie mitfinanziert haben - nicht 'erlaubt' sein, sich in regelmäßigen Abständen zu vergewissern, dass
a) die Bedingungen für die Rente noch vorliegen und
b) die Beitragszahler, die Ihre Rente bezahlen, das auch zurecht gegenfinanzieren und nicht sinnlos Beiträge 'verbraten' werden/die eigenen späteren Rentenansprüche damit gemindert werden. *)

Gruß
w.
*) keine Diskussion wegen Mütterrente / abschlagsfreier Rente / Russlandrenten ...und was sonst noch so als 'verbraten' angesehen wird, anzetteln ;-)

von
steffi

hallo,

ich kann das gut verstehen! die liebe angst ist überall!

man liest immer mal wieder von einem fall der rentenentziehung.
dort wurde die rente nach einigen jahren entzogen, der gutachter stellte eine besserung des gesundheitszustand fest.

ich wünschte ich könnte auch wieder arbeiten!

das wird aber nicht der fall sein!
deshalb wurde ich in 10 jahren rente nie überprüft, und das obwohl ich um die 30 jahre war, als ich die emr bekam!

wenn man wirklich krank ist, braucht man keine angst vor dem gutachter haben! nur mut!

von
=//=

So schnell, wie es hier manche vermuten, wird keine Rente entzogen! Dann muss erst mal vom Gutachter der DRV nachgewiesen werden, dass eine WESENTLICHE VERBESSERUNG des Gesundheitszustandes eingetreten ist.

Ein simples Beispiel dazu:

Eine EM-Rente wird auf Dauer gezahlt, weil schwere psyische Leiden eine Erwerbsfähigkeit mehr als 3 Stunden unmöglich machen. Jetzt geht der Rentner jahrelang zu psychiatrischen Behandlungen (Therapien, Klinikaufenthalte etc.) und sein Gesundheitszustand wird dadurch letztendlich WESENTLICH gebessert, so dass er wieder mehr als 3 Stunden arbeiten kann.

In einem solchen Fall besteht tatsächlich die Möglichkeit, die Rente zu entziehen.

@Frau Sponagel:

Das ist doch völliger Unsinn, dass bei Aufnahme eines Mini-Jobs eine Überprüfung der Erwerbsminderung erfolgt! Nicht umsonst liegt die Hinzuverdienstgrenze bei 450,- EUR, so dass ein Mini-Job nicht rentenschädlich ist. Schon gar nicht, wenn die tgl. Arbeitszeit von 3 Stunden/Tag nicht überschritten wird.

Ich verstehe auch nicht, dass und weshalb man schlafende Hunde wecken sollte, wenn man bei der DRV Erkundigungen einzieht. Die DRV-Mitarbeiter sind doch nicht bei der Stasi... ;-)

von
Harald.W

danke für eure antworten!(ausser der antwort von liz)

weiß noch jemand ob es zugängliche informationen gibt,wie oft es zum rentenentzug kommt im jahr?wenn so etwas sehr,sehr selten vorkommt,würde mich das ein bisschen beruhigen.

von
=//=

Zitiert von:

danke für eure antworten!(ausser der antwort von liz)

weiß noch jemand ob es zugängliche informationen gibt,wie oft es zum rentenentzug kommt im jahr?wenn so etwas sehr,sehr selten vorkommt,würde mich das ein bisschen beruhigen.

Eine Zahl kann Ihnen hier niemand nennen! Aber wie bereits mehrfach erwähnt, kommt es schon sehr selten vor. Und die Anforderungen für die Entziehung einer unbefristeten Rente sind auch ziemlich hoch: "WESENTLICHE BESSERUNG" muss ja erst mal nachgewiesen werden.

Ich halte Ihre übermächtige Angst wirklich für völlig unbegründet!

von
Hermine

Zitiert von:

Ich halte Ihre übermächtige Angst wirklich für völlig unbegründet!

Nun, ich kenne jemanden, der innerhalb weniger Wochen 3 platte Autoreifen hatte, ohne das Fremdverschulden vorlag.

Und wie Sie darauf kommen, dass die Aufnahme einer geringfügigen Beschäftigung nicht zu einer routinemäßigen Überprüfung der Rentenberechtigung führen kann, ist mir schleierhaft.
Es steht doch sogar im Rentenbescheid drin, dass EM-Renten von Zeit zu Zeit, vor allem bei einer Arbeitsaufnahme überprüft werden.

von
Herz1952

@Liz,

gerade diejenigen, denen die Rente sehr wahrscheinlich nicht gestrichen wird haben Angst. Psychische Krankheiten rufen gerade Ängste hervor. Diese Krankheiten sind sehr qualvoll und tückisch. Aber das kann niemand verstehen, der noch nicht damit konfrontiert wurde. Allerdings gibt es auch leichte Erkrankungen.

@Harald,

wenn Sie bei der DRV sind, brauchen Sie keine Angst vor einer Überprüfung zu haben.

Unser Sohn hat seit über 4 Jahren die Rente auf unbestimmte Zeit. Für diese Rente hat ein Attest des Psychiaters genügt. Vorher hatte er eine volle Arbeitsmarktrente. Und diese schon mit 28 Jahren!

Gewisse Krankheiten kann man nicht heilen, sondern nur lindern. Dies ist gesundheitlich gesehen die schlechte Nachricht.

Eine Rente auf "unbestimmte Dauer" wird im allgemeinen auch nur dann "genehmigt", wenn aller Voraussicht nach keine wesentliche Besserung in der Zukunft zu erwarten ist.

Der Aussage Ihres Psychiaters sollten Sie in dieser Hinsicht unter dem Gesichtspunkt sehen, dass er zunächst keinen Einfluss auf die Überprüfungszeiten geben kann.

Aber wenn sich Ihre Krankheit nicht w e s e n t l i c h bessert wird auch ein weiterer Gutachter keine Änderung vornehmen. So unwissend sind die Gutachter nun auch wieder nicht.

von
Frau Sponagel

Zitiert von:

So schnell, wie es hier manche vermuten, wird keine Rente entzogen! Dann muss erst mal vom Gutachter der DRV nachgewiesen werden, dass eine WESENTLICHE VERBESSERUNG des Gesundheitszustandes eingetreten ist.

Ein simples Beispiel dazu:

Eine EM-Rente wird auf Dauer gezahlt, weil schwere psyische Leiden eine Erwerbsfähigkeit mehr als 3 Stunden unmöglich machen. Jetzt geht der Rentner jahrelang zu psychiatrischen Behandlungen (Therapien, Klinikaufenthalte etc.) und sein Gesundheitszustand wird dadurch letztendlich WESENTLICH gebessert, so dass er wieder mehr als 3 Stunden arbeiten kann.

In einem solchen Fall besteht tatsächlich die Möglichkeit, die Rente zu entziehen.

@Frau Sponagel:

Das ist doch völliger Unsinn, dass bei Aufnahme eines Mini-Jobs eine Überprüfung der Erwerbsminderung erfolgt! Nicht umsonst liegt die Hinzuverdienstgrenze bei 450,- EUR, so dass ein Mini-Job nicht rentenschädlich ist. Schon gar nicht, wenn die tgl. Arbeitszeit von 3 Stunden/Tag nicht überschritten wird.

Ich verstehe auch nicht, dass und weshalb man schlafende Hunde wecken sollte, wenn man bei der DRV Erkundigungen einzieht. Die DRV-Mitarbeiter sind doch nicht bei der Stasi... ;-)

Lies mal bitte genau was ich geschrieben, deine Antwort kann ich leider nicht in Zusammenhang mit meiner Äußerung bringen. Ich muß deine Antwort daher als Mißverständnis oder Unterstellung zurückweisen.

von
Max

Hallo Harald!

Ihr Angst kann ich sehr gut verstehen.....wirklich sehr gut!

Ich habe bisher 7 mal alle 2 Jahre eine Nacprüfung der weiteren Rentenberchtigung.....jedes mal ein Selbauskunftsbogen in der Regel kam dann nach 14 Tagen ein Schreiben von der DRV das die Rente weiterbezahlt wird!

Nun weis ich nicht ob die DRV Ihr System auf 3 Jahre umgestellt hat .....letztes Jahr als wieder einer kommen sollte ....kam keiner....!

Außerdem wird diese Prüfung vorallem bei der DRV Bund durchgeführt!

Ich wünsche Ihnen eine angstlose Zeit......mir ist jedesmal der Schweiß den Rücken runtergelaufen wenn ich in den Briefkasten gegriffen habe.....den immer genau zum Rentengewährungsdatum kam alle 2 Jahre dieser Fragebogen!

MfG

Max

von
Harald.W

Zitiert von:

Hallo Harald!

Ihr Angst kann ich sehr gut verstehen.....wirklich sehr gut!

Ich habe bisher 7 mal alle 2 Jahre eine Nacprüfung der weiteren Rentenberchtigung.....jedes mal ein Selbauskunftsbogen in der Regel kam dann nach 14 Tagen ein Schreiben von der DRV das die Rente weiterbezahlt wird!

Nun weis ich nicht ob die DRV Ihr System auf 3 Jahre umgestellt hat .....letztes Jahr als wieder einer kommen sollte ....kam keiner....!

Außerdem wird diese Prüfung vorallem bei der DRV Bund durchgeführt!

Ich wünsche Ihnen eine angstlose Zeit......mir ist jedesmal der Schweiß den Rücken runtergelaufen wenn ich in den Briefkasten gegriffen habe.....den immer genau zum Rentengewährungsdatum kam alle 2 Jahre dieser Fragebogen!

MfG

Max

Danke!Ich wünsche dir in Zukunft eine Überprüfungsfreie Zeit!So etwas ist nämlich unmenschlich!Niemand bekommt einfach so eine unbefristete rente.....

von
Cornelius H.

Zitiert von:

Danke!Ich wünsche dir in Zukunft eine Überprüfungsfreie Zeit!So etwas ist nämlich unmenschlich!

Warum ist es "unmenschlich" potentielle Sozialleistungsbetrüger zu entlarven?

Zitiert von:

Niemand bekommt einfach so eine unbefristete rente.....

So ist es!
Und deshalb muss sich auch kein RentenBERECHTIGTER vor Überprüfungen fürchten.
(Oder haben Sie etwa ein schlechtes Gewissen?)

von
W*lfgang

Zitiert von:
(...Zombomaten...)
...warten Sie, bis Sie auf einen Nekromanten treffen, dann it's vorbei mit diesem schlurfenden Gesabber - für 'ne Qualifizierungsmaßnahme hat es wohl bei Ihnen (erwartungsgemäß) nicht gereicht?!

Und Harald W., so nebenbei, unbefristet heißt nicht lebenslang - im Gegensatz zu befristeten Renten ist nur kein 'Ablaufdatum' da/fällt automatisch weg ...wie nun mehrere User geschrieben haben, ist die 'Aufhebung' einer unbefristeten Rente ungleich schwieriger. Heißt aber nicht, dass Ihnen Dank med. Nachhilfe künftig wieder volle Erwerbsfähigkeit nicht zur Verfügung gestellt werden könnte ...Anderen war es – nach alten Zeitgeschichten - mögliche, Blinde sehend zu machen ;-)

Gruß
w.

von
Max

Zitiert von:

Zitiert von: Cornelius H.

Zitiert von: Cornelius H.

Danke!Ich wünsche dir in Zukunft eine Überprüfungsfreie Zeit!So etwas ist nämlich unmenschlich!

Warum ist es "unmenschlich" potentielle Sozialleistungsbetrüger zu entlarven?

Zitiert von:

Niemand bekommt einfach so eine unbefristete rente.....

So ist es!
Und deshalb muss sich auch kein RentenBERECHTIGTER vor Überprüfungen fürchten.
(Oder haben Sie etwa ein schlechtes Gewissen?)

Anscheinend hat er das! Wir wachen genau über alle Rentner. Bei dem Fragesteller werden wir wohl in Kürze eine Hausdurchsuchung und eine genaue Rentnerkontrolle machen.

Das genau stimmt eben nicht .....hier wird nicht einheitlich über ALLE unbefristeten Renten gewacht.....im wesentlichen sind es nur wenige Regionalträger und der DRV Bund Berlin.....die engmaschig prüfen und genau das ist unverhältnismäßig!

MfG

Max

Der hier schon ein Jahrzehnt mitliest und immer wieder Kommentare von Sozol und Zombie liest.....

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?