Vielleicht steht in dem Gutachten etwas in der Art (nur eine Vermutung!), dass sie zwar in diesen ursprünglich gut bezahlten (und vermutlich anspruchsvollen) Job tatsächlich nicht mehr arbeiten können (im Sinne einer Berufsunfähigkeit), aber dennoch in einem anderen Beruf auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, z.B. in gerne angeführte Verweisberufe wie Pförtner, noch arbeiten können?
Das könnte vielleicht sein. Ich habe das Gutachten jetzt bei der Rentenversicherung angefordert. Darüber hinaus möchte ich anmerken, dass ich eine private Berufsunfähigkeitsversicherung habe und diese mir die Berufsunfähigkeitsrente kürzlich rückwirkend ab Oktober 2015 anerkannt hat. Die haben sicherlich auch nichts zu verschenken, die privaten Versicherungen. Dastimmt doch alles nicht....Da läuft doch einiges schief. Wie kann eine private Versicherung (die mit Sicherheit auch nichts zu verschenken hat), mir eine Berufsunfähigkeit zu 100 % rückwirkend anerkennen, und nur durch ein Schreiben eines Gutachters, der mich maximal 45 Minuten gesehen hat, sogar meine teilweise Erwerbsminderung (konkret: es liegt keine Leistungsminderung vor) In der Form angezweifelt werden, dass die Leistung ab Januar wegfallen soll. Ich bin offen gestanden und da kann ich mich nur wiederholen (auch wenn ich Langeweile) absolut geschockt und enttäuscht von unserem System