Anklage gegen User RENTNER 1956-ein GEWALTTÄTER

von
Jessica Rummler

Liebe Forumsteilnehmer

ich lese heute morgen in diesem Forum sehr unterschiedliche Beiträge.
Und immer wieder lese ich unverschämte, den Fragesteller persönlich attackierende, völlig unsachliche Beiträge des Users Rentner 1956.

Dabei fällt auf, daß der User RENTNER 1956
ein absolut unverschämter, unter jeder Gürtellinie beleidigender, hochaggressiver Mensch ist, der es offenbar liebt, viele Menschen, die in einer aktuellen Notlage Hilfe in diesem Forum suchen,
auf das übelste zu beleidigen, weiter zu kränken und zu destabilisieren.

Dieser Mensch ist ein psychischer Gewalttäter, der dieses Forum und seine Anonymität mißbraucht, seine eigenen Aggressionen und Unverschämtheiten über ihm Unbekannte auszuschütten.

Es wäre sehr zu begrüßen, wenn alle Einträge dieses Menschen von den Administratoren dieses Forums gelöscht werden würden.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Rummler

Experten-Antwort

Hallo Jessica Rummler,
ich habe Ihren Eintrag zum Anlass genommen und die Angelegenheit weitergegeben.
Leider gibt es immer mal wieder Damen und Herren, denen der Begriff "Nettikette" unbekannt ist.
Bitte diesen Menschen keine unnötige Aufmerksamkeit und Energie schenken. Lohnt meist nicht.

von
Rentner1956

Hallo und guten Morgen,
mir fehlen einfach die Worte. Was soll den diese Behauptung? Wenn und wann habe ich derart beleidigt. Wem und wann habe ich physisch Gewalt angetan. Sollten diese Behauptungen von Jessica Rummler weiterhin verbreitet werden, müsste ich Strafantrag stellen. Anhand der ip Adresse lässt sich schnell feststellen von welchem Internetanschluss dieser Post stammt. Mit diesem Post wird versucht mich auf das Übelste zu beleidigen. Ic werde das ganz bestimmt nicht hinnehmen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?