Meine Tochter ist 1982 geboren.
Seit 2004 bin ich geschieden, jedoch ist meine Ex-Frau im Oktober 2007 verstorben.
Erhalte ich nun die Erziehungszeiten angerechnet?
Heute bin ich 59 Jahre alt. .
Danke für Info.
Meine Tochter ist 1982 geboren.
Seit 2004 bin ich geschieden, jedoch ist meine Ex-Frau im Oktober 2007 verstorben.
Erhalte ich nun die Erziehungszeiten angerechnet?
Heute bin ich 59 Jahre alt. .
Danke für Info.
Nein diese bekommen Sie nicht angerechnet.
Allerdings könnten Sie ggf. bei Erfüllung der Voraussetzung eine Erziehungsrente beantragen.
Erziehungsrente?
Wie alt ist ein Kind, das 1982 geboren wurde?
"Erziehungsrente?
Wie alt ist ein Kind, das 1982 geboren wurde?"
Manche Kinder müssten auch noch nach Vollendung des 18. Lj. erzogen werden. Die Gesetzeslage hinkt eben ein wenig hinterher. Die GroKo wird das schon alles regeln. Es brechen paradiesische Zeiten an.
So, "Schurz" bei Seite. Der Antrag auf Erziehungsente wäre in diesem Fall Papier- oder Energieverschwendung.
"Erziehungsrente?
Wie alt ist ein Kind, das 1982 geboren wurde?"
Manche Kinder müssten auch noch nach Vollendung des 18. Lj. erzogen werden. Die Gesetzeslage hinkt eben ein wenig hinterher. Die GroKo wird das schon alles regeln. Es brechen paradiesische Zeiten an.
So, "Schurz" bei Seite. Der Antrag auf Erziehungsente wäre in diesem Fall Papier- oder Energieverschwendung.
"Erziehungsrente?
Wie alt ist ein Kind, das 1982 geboren wurde?"
Manche Kinder müssten auch noch nach Vollendung des 18. Lj. erzogen werden. Die Gesetzeslage hinkt eben ein wenig hinterher. Die GroKo wird das schon alles regeln. Es brechen paradiesische Zeiten an.
So, "Schurz" bei Seite. Der Antrag auf Erziehungsente wäre in diesem Fall Papier- oder Energieverschwendung.
Ich wollte nur wissen, ob die Zeiten der Erziehung angerechnet werden. Von einer Rente war hier nicht die Rede....
Wahrscheinlich waren die Kindererziehungszeiten spätestens bei der Scheidung / Versorgungsausgleich dem Rentenkonto Ihrer Ehefrau positiv anerkannt und damit dürften Sie außen vor sein.
@ KSC und Amadé
Das stimmt, das habe ich leider überlesen, dass das Kind 1982 geboren ist, natürlich besteht dann kein Anspruch mehr auf die Erziehungsrente.
Allerdings können Experten ja auch mal was überlesen, sind ja schließlich auch nur Menschen ;-)
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen