Ich arbeite im Moment 30 Stunden / Woche und hatte eigentlich vor, ab dem Jahr 2020 wieder in Vollzeit zu arbeiten.
Nun habe ich aber erfahren, dass ein Familienmitglied sehr krank ist und vermutlich dauerhaft auf Pflege angewiesen sein wird.
Wenn ich diese Pflege übernehme und weiterhin in Teilzeit, vielleicht sogar weniger Stunden als jetzt arbeiten würde, werden dann von der Pflegekasse der kranken Person Beiträge an meine Rentenversicherung gezahlt? Geht das automatisch oder muss ich da einen Antrag bei der Rentenversicherung stellen?
Wie hoch sind die Beiträge, die dann eingezahlt werden? Vermutlich weniger, als wenn ich in Vollzeit gearbeitet hätte?
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen
Elvira