Guten Tag,
ich starte in diesem Jahr noch eine Promotion auf Basis eines Stipendiums, also ohne Arbeitsvertrag.
An der Uni MUSS man sich dafür registrieren und KANN sich einschreiben, heißt Semesterbeitrag zahlen und die entsprechenden Vergünstigungen (Ticket, Studirabatte etc.) erhalten. Bei der gesetzlichen Krankenkasse verliert man dennoch den Status als Student, ob eingeschrieben oder nicht, deshalb ist nun die Überlegung, ob es Sinn ergibt sich einzuschreiben oder die Registrierung reicht.
Ein Detail, dass dabei auch eine Rolle spielt, ist die Auswirkung auf die RV. Deshalb meine Frage, ob es von diesem Standpunkt aus sinnvoll ist, sich einzuschreiben? Bzw. welche Auswirkungen gibt es generell durch einen nicht-vorhandenen Arbeitsvertrag?
Vielen Dank im Voraus! Freundliche Grüße :)