Anrechnungszeit einer zweiten Ausbildung

von
Technic

Hallo, Ich habe nach meiner Ausbildung 2 Jahre gearbeitet
und danach eine 2- jährige schulische Ausbildung zum Techniker gemacht. Das in Vollzeit und ohne versicherungs
pflichtige Beschäftigung. Was wird mir dafür bei der Rente angerechnet?

Experten-Antwort

Sollte die von Ihnen beschriebene Technikerausbildung als Fachschule vom Rententräger anerkannt werden, erhält diese eine Bewertung von 75 Prozent Ihres Gesamtleistungswertes (Durchschnittswert), ggf. begrenzt auf den Wert eines Durchschnittsverdienstes (0,0625 Entgeltpunkte je Kalendermonat). Sollte die Ausbildung durch eine Agentur für Arbeit gefördert wurden sein, kommt auch eine Einstufung als berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme infrage. Bewertet wird dann analog der Fachschule.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?