Anrechnungszeit wegen AU - Ergänzung zum Beitrag von Ronja

von
christa

Hallo,

ich bin seit 11/2004 krank, öffentlicher Dienst, KG bis 05/2006, Arbeitslosengeld bis 12.05.2007, danach keinen Anspruch mehr. Seit 05/2005 läuft der Rentenantrag, jetzt im Klageverfahren. Unter Berücksichtigung des Beitrags von Michael1971 zum Thema Nachzahlung freiwilliger Beiträge von heute, habe ich folgende Frage:

Sehe ich den Beitrag von Michael1971 für mich so richtig, dass die Rentenversicherung mir die Anrechnungszeit wegen Arbeitsunfähigkeit nach Ende des Arbeitslosengeldbezugs nicht anerkennen würde, obwohl ich von meinem Arzt die Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit erhalte (die benötige ich nämlich, da mein Beschäftigungsverhältnis weiterhin besteht)?
Gruß
Christa

von
bekiss

Nach Ablauf der Dreijahresfrist i.S. des § 48 SGB V ist Ihre Arbeitsunfähigkeit an allen Tätigkeiten des allgemeinen Arbeitsmarktes zu messen. Es ist zwar nicht exakt das Gleiche, aber wenn Sie dann nicht erwerbsgemindert sind, sind Sie in aller Regel auch nicht arbeitsunfähig.

Dagegen können Sie jedoch über das Ende des Leistungsbezuges hinaus weiterhin arbeitssuchend sein ("Arbeitslosengeld bis 12.05.2007").

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?