Anschluss-Übergangsgeld und Aufstocken?

von
Murmel08

Verstehe ich das so richtig, dass das Anschluss-Übergangsgeld geringer ausfällt, als das zuvor gezahlte Übergangsgeld? Die Sache ist die, dass ich ab September eine Ausbildung beginne, die von der DRV mitfinanziert wird. Meine jetzige Maßnahme endet Ende Mai. Muss ich für die Zeit von Juni bis August nun Arbeitslosengeld II aufstockend beantragen?

Experten-Antwort

Die Berechungsgrundlage bleibt für das Anschluß-ÜG bestehen, jedoch vermindern sich die Prozentsätze. Bei Kinderberücksichtigung von 75% auf 67%. Ohne Kinder von 68% auf 60%.
Vermutlich wird es damit noch keine notwendige Aufstockung geben.

von
Murmel08

Zitiert von: Techniker

Die Berechungsgrundlage bleibt für das Anschluß-ÜG bestehen, jedoch vermindern sich die Prozentsätze. Bei Kinderberücksichtigung von 75% auf 67%. Ohne Kinder von 68% auf 60%.
Vermutlich wird es damit noch keine notwendige Aufstockung geben.

Hallo,

ich erhalte momentan seit Dezember 570 Euro Übergangsgeld. Davor waren es Alg II 520 Euro. Wie sieht das dann genau aus? Damit werde ich wohl aufstocken müssen, oder?

Experten-Antwort

Dreisatz behelfsweise angewendet: 570 :68 *60 = 502 EUR. Rechnerisch sieht das danach aus, dass es einen Restanspruch Alg2 geben könnte.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?