Anspruch Erwerbsminderungsrente

von
SHPHUM

Ich befinde mich derzeit nach einem langen Berufsleben mit einem sozialversicherungspflichtigen Angestelltenverhältnis in der aktiven Altersteilzeit-Phase und bin privat krankenversichert.
Krankheitsbedingt wurde im Januar diesen Jahres die sozialversicherungspflichtige Gehaltszahlung unterbrochen, jedoch ab Ende März wieder aufgenommen. Den Antrag auf Selbstzahlung der Sozialversicherungsbeträge habe ich leider zu spät gestellt, sodass nun eine 1-monatige Unterbrechung der Betragszahlungen bei der Deutschen Rentenversicherung entstanden ist.
Meine Frage:
Besteht trotz dieser einmonatigen Unterbrechung der Beitragszahlung im Bedarfsfall ein Anspruch auf den Bezug einer Erwerbsminderungsrente?

Experten-Antwort

Hallo SHPHUM,

da in den letzten 5 Jahren 3 Jahre mit Pflichtbeiträgen vorhanden sind, wird das Fehlen eines Monats mit Pflichtbeiträgen kein Problem in Ihrem Fall darstellen.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 19.08.2020, 14:12 Uhr]

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?